Unentschieden im Lokalderby der Herren Bezirksoberliga

In einem mit Spannung erwarteten Lokalderby der Herren Bezirksoberliga zwischen dem TV Borken und Westfalia Gemen endete die Begegnung mit einem gerechten 8:8 Unentschieden (35:35 Sätze). Die Gäste aus Gemen gingen leicht favorisiert ins Rennen, besonders da sie komplett antreten konnten, während der TV Borken auf Thorsten Deelmann verzichten musste. Über 60 Zuschauer fanden den Weg zu diesem Spitzenspiel, das von Anfang bis Ende mit spektakulären Ballwechseln und starken Leistungen auf beiden Seiten gefüllt war.

Die Doppel bildeten den Auftakt zu einem mitreißenden Schlagabtausch. Michel Hinricher und Tobias Klöpper (TV Borken) setzten sich knapp mit 3:2 gegen Torsten Schulten und Jörg Lange durch. Auf Seiten von Gemen behielten Peter Gahlmann und Philipp Gahlmann die Oberhand gegen Michael Kuth und Robin Halicki (10:12, 7:11, 11:6, 5:11, 11:6). Die Gemener gingen mit einer 2:1 Führung in die Einzel.

Im oberen Paarkreuz lieferten sich Michel Hinricher und Andreas Robers einen packenden Kampf, den Hinricher für sich entschied und Robers somit die erste Einzel-Niederlage der Saison beibrachte. Torsten Schulten brachte Gemen durch einen hart umkämpften Sieg wieder mit 3:2 in Führung. Bis zum Zwischenstand von 5:5 gelang es dem TV Borken immer wieder, die knappe Führung der Gäste auszugleichen.

Die Zuschauer, die ihre Mannschaften lautstark unterstützten, erlebten ein Wechselbad der Gefühle. Nach aufregenden Einzelsiegen von Andreas Robers und Jörg Lange führte Gemen erstmals mit 2 Zählern (7:5). Doch der TVB kämpfte mit großer Moral zurück, und Robin Halicki sowie David Riethmann glichen zum 7:7 aus.

Das Spiel steuerte auf sein dramatisches Finale zu. Der junge Jan-Hendrik Leidner vom TV Borken stand mit einer 2:0 Satzführung gegen Frank Heumer kurz vor der ersten Führung für Borken (8:7). Doch das Blatt wendete sich zu Gunsten der Westfalia (11:9, 11:8, 7:11, 8:11, 9:11), und Gemen führte nun mit 8:7. Das Schlussdoppel sollte die Entscheidung bringen.

Gemen, vertreten durch Peter Gahlmann und Philipp Gahlmann, führte bereits mit 2:0 Sätzen gegen Michel Hinricher und Tobias Klöpper und stand kurz vor dem Gesamtsieg. Doch angetrieben vom TVB-Lager gelang auch hier eine spektakuläre Wende. Beim Stand von 7:11, 6:11, 11:7, 11:6 war der 2:2 Satzausgleich hergestellt. Der entscheidende fünfte Satz brachte die Zuschauer an den Rand ihrer Sitze. Die Borkener gingen schnell mit 5:2 und 8:3 in Führung, doch die "Gahlmänner" kämpften sich auf 8:9 heran. Beim Stand von 10:8 hatte der TVB die ersten beiden Matchbälle, doch das Gemener Schlussdoppel holte die nächsten beiden Punkte zum 10:10. Danach sogar zum 11:10. Gemen hatte nun den ersten Matchball, aber auch dieser wurde vom TV Borken abgewehrt, zum 11:11 Ausgleich.

Die Zuschauer erlebten eine wahre Achterbahn der Emotionen. Der nächste Punkt ging an den TVB zum 12:11. Der Matchball wechselte nun zum TV Borken, den Tobias Klöpper kurz darauf mit einem starken Schmetterball zum viel umjubelten 8:8 verwandelte (7:11, 6:11, 11:7, 11:6, 13:11).

Nach über 4 Stunden Spielzeit endete das hochklassige Derby mit einem Unentschieden. Das Satzverhältnis von 35:35 spiegelte die Ausgeglichenheit der Teams wider.

Tobias Klöpper vom TV Borken kommentierte das Spiel als ein Spektakel von beiden Mannschaften mit einer großartigen Stimmung. Das Spiel habe keinen Verlierer verdient. Die eigentlichen Gewinner waren die zahlreichen Zuschauer beider Vereine, die Zeugen eines tollen Werbesports für Tischtennis waren.

Peter Gahlmann von Westfalia Gemen bezeichnete das 8:8 als absolut gerechtes Ergebnis und das beste Derby, das er bisher erlebt hat. Selbst seine beiden verlorenen Einzel konnten seine Begeisterung nicht trüben. In der "3. Halbzeit" nach dem Spiel ging es wieder unentschieden aus – ein humorvoller Abschluss für ein denkwürdiges Duel