Regeln beim Hockey
Man darf:
- den Ball mit der flachen Seite des Schlägers spielen.
- den Ball mit dem Schläger in der Luft anhalten und spielen, solange er keinen anderen Spieler gefährdet. Der Ball darf dabei aber nicht vom Schläger über Schulterhöhe gespielt werden.
- den Ball bei einem Torschuss über Schulterhöhe abwehren.
- einen Ball führenden Gegner von dessen linker Rückseite angreifen. Man darf den Gegner aber dabei weder schieben oder rempeln noch auf seinen Schläger einwirken.
Man darf:
- den Ball mit der flachen Seite des Schlägers spielen.
- den Ball mit dem Schläger in der Luft anhalten und spielen, solange er keinen anderen Spieler gefährdet. Der Ball darf dabei aber nicht vom Schläger über Schulterhöhe gespielt werden.
- den Ball bei einem Torschuss über Schulterhöhe abwehren.
- einen Ball führenden Gegner von dessen linker Rückseite angreifen. Man darf den Gegner aber dabei weder schieben oder rempeln noch auf seinen Schläger einwirken.
Man darf nicht:
- den Ball mit der runden Seite des Schlägers spielen.
- den Schläger über Schulterhöhe heben, wenn dadurch ein anderer Spieler gefährdet wird.
- den Ball so in Richtung eines Spielers spielen oder kicken, dass er gefährlich werden kann.
- den Ball am Boden oder in der Luft mit einem Körperteil spielen.
- auf den Schläger des Gegners schlagen, ihn festhalten oder einhaken oder ihn am Spielen hindern.
- einen anderen Spieler rempeln, treten, wegschieben, tätlich angreifen oder durch körperlichen Einsatz am Spiel des Balles hindern.
- einen Spieler durch Laufen zwischen Gegenspieler und Ball behindern oder Körper oder Schläger als Hindernis für einen Gegner benutzen.