Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken

Willkommen in der Abteilung
Turnen

Die Turnabteilung hat für alle Altersklassen ein vielfältiges Sportangebot, wo jeder etwas passendes finden kann, egal ob Breitensport oder Leistungsgruppen.

Ansprechpartner  Trainingszeiten Leistungsturnen Ergebnisse  Aerobic Männer-Gymnastik


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Paula Schedautzke, Maya Schmäing, Melina Ziemski, Marina Rehmann, Antonia Selting

Inga Fänger, Emma Hanns, Sophia Mysliwczik, Isabella Glombik, Anna Yacu

Turnen 24.03.2025 20:00

Schülerinnenmannschaftswettkampf Teil A

Am Samstag 22.03.2025 fand der 2. Teil der Schülerinnenmannschaftswettkämpfe in Dülmen statt. Wie auch im bereits im Februar, wurde bei diesem Wettkampf in zwei Durchgängen geturnt.

Der TV Borken war mit insgesamt drei Mannschaften bei diesem Wettkampf vertreten.

Im ersten Durchgang starteten Paula Schedautzke, Maya Schmäing, Melina Ziemsky, Marina Rehmann und Antonia Selting im Jahrgang 2008 und jünger. Die Mädchen turnten einen tollen Wettkampf und freuten sich am Ende auf einen 2. Platz und sicherten sich somit das Ticket zum Gauendkampf in Ladbergen am 05.04.2025. Bei diesem Wettkampf treten jeweils die drei stärksten Mannschaften aus den drei Bezirken des Turngaus Münsterland gegeneinander an.

Auch im ersten Durchgang gingen Emma Hanns, Inga Fänger, Sophia Mysliwczik, Isabella Glombik und Anna Yacu an die Geräte. In einem starken Teilnehmerfeld von 18 Mannschaften im Jahrgang 2014 und 2015 landeten diese fünf Turnerinnen auf einem hervorragenden 10. Platz.

Im zweiten Durchgang waren die jüngsten Turnerinnen des TV Borken gefordert. Hier starteten Lucia Gesing, Liah Droste, Meike Köster und Nica Camminadi. Mit nur vier Turnerinnen in der Mannschaft und somit ohne Streichwertung haben die Mädchen im Jahrgang 2016 und 2017 eine super Leistung gezeigt und freuten sich über einen hervorragenden 5. Platz.

Die genauen Ergebnisse sind unter dem Menüpunkt Ergebnisse zu finden.

oben: Leni Olbing, Mia Nießing, Josefine Kamps, Lotta Ebber, Franziska Wissen

unten: Ella Schmidt und Marlene Ebber

Turnen 17.03.2025 22:00

Münsterland Meisterschaften im Gerätturnen

Am Samstag, 15.03.2025 wurde in der Turnhalle der Jodocus Nünning Gesamtschule die diesjährige Münsterland Meisterschaft im Gerätturnen ausgetragen.

Vom TV Borken gingen bei diesem Wettkampf insgesamt 6 Mädchen an den Start, wovon Ella Schmidt und Marlene Ebber ihr Debüt im LK-Bereich gaben. Außerdem vertraten Josefine Kamps, Leni Olbing, Lotta Ebber und Franziska Wissen die Vereinsfarben an diesem Tag. Mia Nießing und Enna Olbing mussten leider krankheitsbedingt kurzfristig absagen, waren aber zur Unterstützung ihrer Vereinskolleginnen ebenfalls vor Ort.

Alle Mädchen des TV Borken starteten im 2. Durchgang dieses Wettkampfes. Den Anfang machten sie am Sprung, wo alle Mädchen die Kampfrichter mit guten Sprüngen überzeugen konnten. Anschließend ging es in olympischer Reihenfolge weiter. Somit waren die Mädchen am Barren gefordert. Trotz einiger Schwächen haben auch hier die Mädchen sich großartig präsentiert und gute Übungen abgeliefert. Auch am Balken und zuletzt am Boden zeigten die Mädchen schöne Übungen und wurden mit vielen Punkten von den Kampfrichtern belohnt.

Am Ende freuten sich alle Mädchen über ihre hervorragenden Platzierungen!

 

 

Die einzelnen Ergebnisse sind unter dem Menüpunkt Ergebnisse zu finden.

Turnen 25.02.2025 22:00

Schülerinnenmannschaftswettkampf Teil B

Am Samstag 22.02.2025 fand in der Turnhalle der Jodocus Nünning Gesamtschule der diesjährige Schülerinnenmannschaftswettkamp Teil B statt.

Vom TVB gingen nach einigen Krankmeldungen 6 Mannschaften an den Start. Wie üblich war der Wettkampf in zwei Durchgängen aufgeteilt.

Im ersten Durchgang war der TV Borken von einer Mannschaft im Jahrgang 2012 und jünger vertreten und zwei Mannschaften im Jahrgang 2016 und jünger.

Die Mannschaft mit den älteren Mädchen turnten einen tollen Wettkampf, vor allem am Sprung, Reck und Boden. Leider mussten sie am Balken durch ein paar Stürze einige Punkte liegen lassen. Dennoch freuten sie sich sehr über einen hervorragenden 2. Platz und konnten alle einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen.

Die beiden Mannschaften im Jahrgang 2016 und jünger zeigten sich ebenfalls in guter Form und turnten auch schöne Übungen an den Geräten. Der Balken hat diesen Mädchen jedoch auch einige Probleme gemacht und sie mussten auch einige Punkte liegen lassen. Am Ende freuten sich die Mädchen aber über ihren 6. und 9. Platz in dieser Jahrgangsklasse.

Am Nachmittag gingen dann ebenfalls wieder 3 Mannschaften in den Vereinsfarben an die Geräte. Es startete eine Mannschaft im Jahrgang 2018 und jünger und zwei Mannschaften im Jahrgang 2014 und jünger.

Die jüngsten Turnerinnen zeigten sich in sehr guter Verfassung und turnten sehr schöne Übungen an den Geräten. Am Ende verpassten sie leider mit nur 0,1 Punkten das Treppchen und freuten sich über einen hervorragenden 4. Platz in einem starken Teilnehmerfeld in diesem jungen Jahrgang.

Die beiden anderen Mannschaften im Jahrgang 2014 und jünger bewiesen ihre Stärke am Sprung und wurden dort mit vielen Punkten belohnt. An den anderen Geräten schlichen sich leider in paar Flüchtigkeitsfehler ein, welche alle in die Wertung mit einflossen, da die Mannschaften mit jeweils nur vier Turnerinnen an den Start gingen und somit keine Streichwertung hatten. Trotzdem freuten sich die Mädchen über einen soliden 8. und 9. Platz am Ende des Wettkampfes.

Die einzelnen Wertungen sind unter dem Punkt Ergebnisse in der Rubrik Leistungsturnen zu finden.

Auf dem Bild ist ein Teil der neuen Gruppe am Trainingsabend zu sehen.

Turnen 06.06.2024

Männerfit am Mittwoch - Neues Angebot

Der TV Borken bietet für Männer ab 50 ein neues Fitness Training an. Unter der Leitung von Adele Ulmenberg werden jeden Mittwoch ab 20.30 Uhr in der Doppelturnhalle im Trier mit ganz unterschiedlichen gymnastischen Übungen der Körper von Kopf bis Fuß trainiert. Wir suchen noch sportlich interessierte Mitturner. Einfach vorbeikommen und mitmachen.

Marion Althaus und Yvonne März

Turnen 02.04.2024

Abteilungsvorstand verabschiedet sich von Marion Althaus

Bei der aktuellen Abteilungsversammlung am 11.03.2024 in der Mergelsbergsporthalle hat sich der Abteilungsvorstand leider von Marion Althaus verabschiedet. Sie wurde für ihre jahrzehnte lange Arbeit und ihr Engagement für den TVB mit einem Blumenstrauß und zwei Tickets für das „Feuerwerk der Turnkunst“ geehrt.

Außerdem standen demnach noch Neuwahlen an. Vanessa Trabert und Heike Wittig wurden durch die Teilnehmer der Abteilungsversammlung als neue Vorstandsmitglieder gewählt.

Außerdem wurde noch über das anstehende Familienfest gesprochen, was in diesem Jahr am 08.06. auf dem Schulhof der Johann-Walling-Grundschule stattfinden soll.

oben Ella Schmidt, Melina Ziemski, Marlene Ebber unten Enna Olging, Anna Yacu

Turnen 19.03.2024

Turnerinnen nehmen an Gauendkampf teil

Am Samstag 16.03.2024 hat sich eine Delegation aus Borken auf dem Weg nach Ladbergen gemacht, um ihr Können bei den Gaumeisterschaften unter Beweis zu stellen.

In der Vorwoche hat sich die Mannschaft mit Marlene Ebber, Enna Olbing, Ella Schmidt, Melina Ziemski und Marina Rehmann auf Bezirksebene mit ihrer Mannschaft den dritten Platz erturnt und sich damit das Ticket für die Gaumeisterschaft gesichert.

Marina Rehmann war leider verhindert für diesen Wettkampftag, weshalb Anna Yacu für sie in der Mannschaft eingesprungen ist.

Bei diesem anspruchsvollen Wettkampf, mit einer sehr starken Konkurrenz aus allen drei Bezirken des Turngaus Münsterland haben die fünf Mädchen einen ganz tollen Wettkampf geturnt. Starten durften die Mädchen am Reck/Barren, wo alle ordentliche Übungen zeigten. Am Balken mussten die Mädchen leider ein paar Punkte liegen lassen. Am Boden zeigten die fünf Mädchen schöne Übungen und vor allem am Sprung konnten alle Turnerinnen es TVB überzeugen. Am Ende reichte es für die fünf Mädchen für den 7. Platz in der Gesamtwertung. Dies ist für sie ein ganz tolles Ergebnis und ein super Erfolg!

Termine

April 2025 - März 2026

TV Borken kommt in Halbzeit zwei in Rollen

Hart im Nehmen: Dominik Kutsch (hier gegen Jonathan Broenhorst, links, und Fabian Berkenfeld) musste erst mit blutender Nase vom Feld und wuchs danach zu einem der besten Borkener empor.

Der Handball-Verbandsligist schlägt TB Oberhausen nach enormer Leistungssteigerung verdient mit 25:22 (12:14).

Nach zuvor drei Niederlagen in Folge eine Art Befreiungsschlag: Handball-Verbandsligist TV Borken schlug den Meister der alten Saison, TB Oberhausen, am Samstagabend vor rund 100 Fans in der heimischen Berufsschulhalle verdient mit 25:22 (12:14). Erst in Halbzeit zwei kam der Gastgeber so richtig ins Rollen.

Er musste auch wieder auf zahlreiche Spieler verzichten. Der Rest der Truppe kompensierte das mit einer enormen Leistungssteigerung dennoch gut. Auch Kapitän Marcel Beckmann konnte nur von der Auswechselbank zuschauen: die linke Schulter, eine Trainingsverletzung von vor einigen Wochen. Auch die zuletzt zweiwöchige Pause hatte nicht die erwünschte Linderung für den Linkshänder gebracht. „So bekomme ich nicht genug Druck auf die Bälle.“ Beckmann hoffte zur Halbzeit, als der TVB mit 12:14 im Rückstand lag: „Zwei Tore sind aufzuholen.“

Kapitän Marcel Beckmann fällt mit Schulterverletzung aus

Und er sollte Recht behalten. Dabei hatte das Esser-Team zuvor bei Oberhausener Angriffen vor allem in der Anfangsphase eher zugeschaut, als der TBO Tor um Tor davonzog, in der zehnten Minute mit 5:1 führte. Vielleicht musste das Team auch den Schock aus der Startzeit verdauen, als Dominik Kutsch – wieder einer der Besten – einen heftigen Nasenstüber von der kräftig zupackenden Oberhausener Abwehr erhielt und mit blutender Nase zunächst ausfiel. Dann rappelte er sich jedoch wieder auf, zeigte große Moral, und Coach Sven Esser war froh, dass Kutsch mit Lukas Dahlhaus wieder mit zur spielbestimmenden Figur wuchs. Am Ende erzielten beide zusammen 14 Treffer (Dahlhaus neun) und damit mehr als die Hälfte der TVB-Tore.

In der zweiten Halbzeit knüpfte Borken mit starkem Spiel an die gute Leistung zum Ende der ersten 30 Minuten an und überspielte die nun konsternierten Oberhausener gar. Zwar waren die per Siebenmetertor durch ihren angriffsstarken Nick Brockmann (neun Treffer, davon vier vom Siebenmeterpunkt) noch auf 15:12 davongezogen. Doch in dieser starken TVB-Spielzeit schockte auch der Drei-Tore-Rückstand nicht. Wiechmann, Dahlhaus (vier), Wienand und Kutsch drehten die Partie zur 20:16-Führung.

Und die gab der TVB nicht mehr her. Zwar verkürzte Oberhausen noch einmal auf 20:22, doch dann dominierte der Gastgeber die Schlussphase (mit Toren von Lukas Kirchner), zog auf 25:20 davon und siegte verdient mit 25:22.

TV Borken: M. Reukes, J. Kirchner – Giesing, Such, Arndt, L. Kirchner (2), Wienand (3), N. Reukes, Dahlhaus (9/2), Ebbing (1), Kutsch (5), Wansing (4), Wiechmann (1).

 

Erstellt von der BZ Horst Andresen 03.11.2024

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

TV Borken 1922 e. V.
Johann-Walling-Str. 2
46325 Borken

02861 / 8949410
center@tv-borken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag: 16:00 - 18:30 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr