Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken


Aktuelles aus dem Verein

Sportabzeichen 22.04.2025

Die Sportabzeichen-Abnahme beim TV Borken 1922 e.V. startet dieses Jahr
am Mittwoch, den 07.05.2025 in der Netgo-Arena

Handball 19.04.2025

Das Handballereignis 2025 in Borken

Handball-Bühne Borken: Wenn Bundesliga-Stars zum Stadtjubiläum auflaufen

Borken. 800 Jahre Stadtgeschichte und mittendrin: ein Handballfest, das Borken nicht so schnell vergessen wird. Die Stadt feiert groß und die Handballabteilung des TV Borken liefert den sportlichen Höhepunkt. Mit einem Doppel-Event der Extraklasse verwandelt sich die Mergelsbergsporthalle am 24. und 25. Juli 2025 in eine Bühne für Spitzensport, Leidenschaft und lokale Handballkultur. Zwei Bundesligateams und unsere Heimmannschaft, zwei Spiele und somit zwei Tage voller Emotionen – ein Geschenk an die Stadt, ihre Bürgerinnen und Bürger sowie an den gesamten Handball in Borken.

Hier weiterlesen

TV Borken 15.04.2025

Ehrenmitglied Bernfried Rudde

Im Rahmen der Hauptversammlung des TV Borken 1922 e.V. am 11.April wurden zahlreiche Mitglieder auf Grund ihrer langjährigen Vereinszugehöirkeit geehrt.

Bernfried Rudde wurde dann einstimmig zum Ehrenmitglied des TV Borken gewählt.

Bernfried hat sich in vielen Funktionen für die Handballabteilung des TV Borken verdient gemacht. Angefangen hat er als Torwart. Als jüngster Spieler durfte er 1968 im Spiel gegen die Spitzenmannschaft aus Russland, TRUD Moskau teilnehmen. Zusammen mit seiner Frau Diny erschuf er die TVB Info, die bis heute Mitglieder der Abteilung informiert. Zusammen mit anderen war er auch Initiator des ersten Chrisit Himmelfahrtsturniers in Borken, welches sich im Laufe der Zeit zu dem wahrscheinlich größten Turnier dieser Art ausweitete. Als Kassierer war er über viele Jahre in der Abteilung Handball im Vorstand aktiv.

Trainerin Eva Westheider bezog mit dem TV Borken eine deutliche Niederlage.

Handball 08.04.2025

Biefang demonstriert Borken seine Stärke

Über dem Spiel des TV Borken beim TV Biefang stand zwar Oberliga, auf dem Parkett war allerdings über weite Strecken ein Klassenunterschied zu sehen. Beim TV Biefang steckte schon ziemlich viel Regionalliga drin. Und so endete die Partie auch deutlich mit 30:7 (15:2) für den Tabellenführer aus dem Oberhausener Vorort.

„Eigentlich gibt es zu dem Spiel gar nicht viel zu sagen“, meinte TVB-Trainerin Eva Westheider als sie an das Spiel zurückdachte. „Wir kamen mit dem vielen Harz am Ball nicht zurecht, und die spielen einfach auch stark“, fasste sie dann aber doch kurz zusammen.

In der ersten Hälfte schaffte es Westheiders Mannschaft lediglich zwei mal auf die Anzeigentafel. Sarah Milsom-van de Loecht verkürzte per Siebenmeter auf 1:6 (13.), und Maike Hoernemann machte das zwischenzeitliche 2:12 (27.).

Nach dem Seitenwechsel blieb’s einseitig. Borkens Angriffsspiel lief nicht flüssig, die Abschlüsse waren unpräzise. Auf der anderen Seite entstanden so viele Tempogegenstoß-Situationen für Biefang. Trotz der klaren Niederlage war die Abwehr streckenweise ein Lichtblick für die Trainerin. „Und Teresa Pass aus der A-Jugend hat im Tor eine gute Leistung gebracht“, sagte Westheider. Pass kam Mitte der ersten Hälfte in die Partie und spielte bis weit in Halbzeit zwei im Kasten.

TV Borken: Milsom-van de Loecht (4/2), Heidt, Hoernemann, Hoevelbrinks (je 1), N. Möllmann, Tepferd, Stroick, S. Möllmann, Rafael, Pass, Langenhoff, Nondorf

Erstellt von der BZ Lars Johann Krone 06.04.2025


Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Das LSB-Magazin "Wir im Sport"

Kontakt
Geschäftsstelle

TV Borken 1922 e. V.
Johann-Walling-Str. 2
46325 Borken

02861 / 8949410
center@tv-borken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag: 16:00 - 18:30 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr