Willkommen in der Abteilung
Rhythmische Sportgymnastik

Seit 1992 betreiben wir erfolgreich Rhythmische Sportgymnastik. Diese vielfältige Frauensportart vereint gymnastische und tänzerische Elemente mit den fünf Handgeräten Seil, Reifen, Ball, Keule und Band.
Du kannst anfangs Spaß haben an der tänzerischen Früherziehung und dich später entscheiden zwischen Breiten- und Leistungssport.
Neuigkeiten & wichtige Informationen

Gau-Talentsichtung der RSG
Am vergangenen Wochenende fand in Werne die Gau-Talentsichtung der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Dies ist der erste Qualifikationswettkampf für die ganz jungen Gymnastinnen des TV Borken.
Nora Jünck, Tilda Hüttemann, Giada Pifferi, Emma Klein-Thebing, Lena Miszewska und Emilia Rosenthal eröffneten den Wettkampf mit ihrer Gruppenübung in der Altersklasse 8-10 Jahre. Sie zeigten zwei tolle Übungen mit ihren Reifen und konnten sich mit fast 7 Punkten Vorsprung den Gautitel sichern. Außerdem qualifizierten sie sich für die Westfälische-Talentsichtung.
Weiter ging es in der Altersklasse 8 Jahre. Hier gingen Anni Jünck, Ida Wittig und Pauline Künstler an den Start. Sie zeigten eine Übung ohne Handgerät und eine Übung mit dem Ball. Ein paar Verluste schlichen sich bei allen drei Gymnastinnen ein, sodass Ida am Ende den 9. Platz belegte. Dahinter folgten Pauline auf Platz 11 und Anni auf Platz 12.
In der Altersklasse 9 Jahre startete Anna Sattelmeier und Elisa Vitkovskaja. Beide zeigten eine Übung ohne Handgerät, eine mit dem Ball und eine mit den Keulen. Anna sicherte sich nach drei sauber geturnten Übungen den 1. Platz und auch Elisa konnte sich einen tollen 5. Platz sichern. Beide qualifizierten sich für die Westfälische- Talentsichtung.
Die Vereinsfarben in der Altersklasse 10 vertraten Lotte Künstler und Alice Ziegler. Lotte zeigte eine Übung ohne Handgerät, eine Übung mit Keulen und eine mit dem Reifen. Sie konnte ebenfalls überzeugen und sicherte sich mit 37.05 Punkten die Silbermedaille und ebenfalls die Qualifikation. Alice turnte ihren ersten Wettkampf und zeigte eine Übung außer Konkurrenz ohne Handgerät.

Freundschaftswettkampf in Gütersloh
Am 22.03.2025 stand für zwei Gruppen und fünf Einzelgymnastinnen des TV Borken der Gütsel-Cup in Gütersloh auf dem Programm.
Hierbei holte sich in der Altersklasse (AK) 15+ die Gruppe mit Janne Gasseling, Marlene Hüppe, Julia Hutmacher, Lara Nattefort und Karina Taach trotz ein paar Keulenverlusten den ersten Platz.
Die jüngsten Gymnastinnen (Gruppe AK 8-10: Tilda Hüttemann, Nora Jünck, Emma Kleine-Thebing, Lena Miszewska, Giada Pifferi, Emily Rosenthal) sowie Lotte Künstler (AK 10 Level B) nutzten den Wettkampf als tolle Generalprobe für die anstehende Gau Talentsichtung am 30.03.2025 in Werne. Die Gruppe belegte den fünften Platz und Künstler den elften.
Weiter ging es mit der AK 11. Im Level B konnte sich Amalia Bäcker nach einer guten Übung mit den Keulen und ohne Handgerät bei einem großen Teilnehmerinnenfeld über Platz 19 freuen. Veronika Balabanic startete im Level A stark mit ihrer Übung ohne Handgerät und landete nach ihrer Ballübung auf Platz 5.
Bei den Juniorinnen (AK 13-15 Level B) stellten viele sehr starke Gymnastinnen ihre Leistung unter Beweis - darunter auch Flora Nattefort vom TVB. Sie zeigte eine sauber geturnte Reifen- und Keulenübung und konnte über den 27. Platz sehr zufrieden sein.
Für Jasmin Tüselmann (AK 16+ Level B) hieß es, mit dem Ball und den Keulen Vollgas geben. Mit dem neunten Platz ließ auch sie einige Konkurrentinnen hinter sich und beendete damit einen gelungenen Wettkampftag.

Westfälische Meisterschaften in Borken
Am vergangenen Wochenende fanden in Borken die Westfälische Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Vor vollem Publikum präsentierten die Gymnastinnen ihre Übungen.
Auch vom TV Borken gingen drei Einzelgymnastinnen und eine Gruppe an den Start.
Am Samstag startete Amalia Bäcker in der Altersklasse 11 Jahre Level B ihren Wettkampf. Sie zeigte ihre Übung mit dem Reifen, den Keulen und ihre Übung ohne Handgerät. Mit 36,75 Punkten belegte sie einen guten15. Platz.
In der Altersklasse 16+ Level B ging Jasmin Tüselmann an den Start. Sie zeigte ihre Übungen mit dem Ball, dem Reifen und den Keulen. Ein paar kleine Fehler schlichen sich in ihre Übungen, sodass sie sich am Ende den 12. Platz sicherte und zusätzlich die Qualifikation für das internationale Deutsche Turnfest in Leipzig.
Sonntag ging es dann weiter mit den Gruppenwettkämpfen. Hier gingen Janne Gasseling, Julia Hutmacher, Lara Natterfort, Marlene Hüppe, Inga Rosenbach und Karina Taach an den Start. Sie zeigten ihre Übung mit 5 Paar Keulen und sicherten sich die Bronze Medaille. Auch sie qualifizierten sich für den Deutschland-Cup in Leiptzig.
Auch sie sicherten sich ein Ticket für den Deutschland-Cup in Leipzig.
Veronika Balanbanic vertrat die Vereinsfarben in der Altersklasse 11 Level A. Sie präsentierte ihre Übung mit dem Ball, mit dem Reifen und ihre Übung ohne Handgerät. Mit insgesamt 35 Punkten verpasste sie knapp das Siegertreppchen und belegte den 4. Platz.

Gaumeisterschaften der RSG
Am 18.01.2025 fand in Havixbeck die Gaumeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik statt.
Vier Wochen eher als in den vergangenen Jahren fand dieser Wettkampf statt, da auf Grund des Internationalen Deutschen Turnfests, bei dem in dieser Saison alle Bundesentscheidungen stattfinden, die Qualifizierungen eher terminiert werden mussten.
Für den TV Borken gingen hier 3 Einzelgymnastinnen und eine Gruppe an den Start.
Veronika Balabanic erturnte sich in der Altersklasse 11 Level A einen guten 3. Platz.
In der Altersklasse 11-12 Level B durfte sich Amalia Bäcker nach ihren tollen Übungen mit dem Reifen,den Keulen und ohne Handgerät über die Goldmedaille freuen.
Jasmin Tüselmann verpasste nur knapp das Treppchen und belegte den 4. Platz.
Die Gruppe in der Besetzung Janne Gasseling, Julia Hutmacher, Lara Natterfort, Marlene Hüppe, Inga Rosenbach und Karina Taach belegten mit den Keulen den 2. Platz.
Alle Gymastinnen dürfen sich über die Qualifikation zu der Westfälischen Meisterschaften freuen. Diese findet am 15.&16.02. in der Mergelsberg Sporthalle in Borken statt.
Türme-Cup in Borken
Am Samstag den 30.11.2024 fand der Türme Cup in der Mergelsberg Sporthalle in Borken statt.
Der Freundschaftswettkampf war sehr wichtig für die Saisonvorbereitung. Für einige Mädchen war es der allererste Wettkampf den sie geturnt haben. In der Altersklasse 8 zeigten Pauline Künstler,Ida Wittig, Sophie Niehaus und Anni Jünck jeweils ihre Übung ohne Handgerät und ihre Übungen mit dem Ball. Sie belegten die Plätze 5-8.
Anna Sattelmeier sicherte sich in der AK 9 den Titel. Elisa Vitkovskaja und Lotta Seeger belegten Platz 4 und 5.
Lotte Künstler zeigt in der AK 10 ihre Übungen mit dem Reifen und ohne Handgerät. Sie verpasste nur ganz knapp das Treppchen und wurde vierte.
Veronica Balabanic sicherte sich in der AK 11 die Bronzemedaille.
In der AK 11-12 durfte sich Amalia Bäcker über einen tollen 8. Platz freuen. Sie zeigte eine Übung mit dem Reifen und eine ohne Handgerät.
Flora Natterfort belegte in der AK 13-15 Jahre Platz 15. In der AK ab 16 Jahre belegte Jasmin Tüselmann Platz 6.
Die Beiden Gruppen des TV Borkens konnten ihre Übung zwar noch nicht ganz fehlerfrei präsentieren wurden aber trotzdem beide mit dem 1.Platz belohnt. In der AK 8-10 starteten Nora Jünck, Tilda Hüttemann, Giada Pifferi, Emma Klein-Thebing, Lena Miszewska und Emilia Rosenthal. Sie zeigten ihre Übung mit drei Reifen.
Lara Natterfort, Janne Gasselig, Julia Hutmacher, Marlene Hüppe, Inga Rosenbach und Karina Taach gingen in der AK ab 15 mit den Keulen an den Start.

Lotte Künstler ist die „Miss Elegance“
Die Rhythmischen Sportgymnastinnen des TV Borken zeigten beim Freundschaftswettkampf in Schwerte ihre neuen Übungen und sicherten sich zahlreiche Medaillen in Einzelwertungen.
Auch wenn es zu Gesamtsiegen für die Rhythmischen Sportgymnastinnen des TV Borken nicht reichte: Beim Freundschaftswettkampf in Schwerte freute sich die Borkener Riege über so manche Medaille in Einzelwertungen, als sie zum ersten Mal ihre neuen Übungen für die kommende Saison zeigte.
Wie Flora Nattefort und Jasmin Tüselmann. Nattefort gewann mit den Reifen und Keulen jeweils Silber und landete in der Gesamtwertung auf dem vierten Platz. Auch Tüselmann verpasste im Gesamtklassement nur knapp einen Platz auf dem Treppchen – mit dem Reifen und dem Ball wurde sie jedoch jeweils Dritte. Ein Rang, den sich ebenso Veronika Balabanic bei ihren Übungen ohne Handgerät, als auch mit Reifen sicherte. Sie wurde Gesamtfünfte, während Amalia Bäcker, ihre Teamkollegin aus dem Jahrgang 2014, den achten Rang belegte.
Lotta Seegers Wettkampf-Premiere als Zehnte
Eine Altersklasse darunter freute sich Lotte Künstler über eine besondere Auszeichnung. Sie wurde zur „Miss Elegance“ für den höchsten Artistikwert gekürt. Künstler wurde Gesamtsechste in ihrem Jahrgang, ihre Übung mit den Keulen belohnten die Wertungsrichter mit Platz drei.
Darüber hinaus belegten Ida Wittig und Pauline Künstler nach ihren Darbietungen ohne Handgerät die Ränge sieben und acht. Lotta Seegers Wettkampf-Premiere ohne Handgeräte mündete auf Platz zehn. Darüber hinaus gingen Lisa Vitkovskaja und Anna Sattelmeier im Jahrgang 2016 an den Start – mit Übungen ohne Handgerät und mit Ball. Sattelmeier wurde Dritte, Vitkovskaja belegte den sechsten Platz.
Erstellt von der BZ Martin Ilgen 23.10.2024

Westfälische Talentsichtung in Paderborn
Die diesjährige westfälische Talentsichtung der Kinderklassen fand in Paderborn statt. Fünf unserer jüngsten Gymnastinnen und eine Gruppe haben sich für diesen Wettkampf qualifiziert und konnten nun auf dieser höheren Wettkampf-Ebene ihr Können zeigen.
Die Gruppe des TV Borken mit Tilda Hüttemann, Nora Jünck, Emma Klein-Thebing, Lena Miszewska, Gaida Pifferi und Emily Rosenthal zeigte sich an diesem Tag sehr nervös und hatte ein paar Reifenverluste. Am Ende reichte es aber doch noch für einen tollen 3. Platz.
Pauline Künstler zeigte in der Kinderleistungsklasse 7 Jahre ihre Übung ohne Handgerät. In einem großen Teilnahmefeld belegte sie den 9. Platz. Für sie war es der erste Wettkampf auf Westfaleneben.
In der Kinderleistungsklasse 8 Jahre präsentierte Anna Sattelmeier sich sehr sauber und sicher. Ohne große Fehler kam sie durch ihre beiden Übungen. Sie schaffte den Sprung auf das Treppchen und ergatterte Bronze. Stolz nahm sie die Medaille entgegen. Elisa Vitkovskaja zeigte ebenfalls tolle Übungen und wurde mit dem 10. Platz belohnt.
Bei den 9-Jährigen zeigten Lotte Künstler und Lisann Liebert ihre Übungen ohne Handgerät, mit dem Ball und die Pflichtübung mit den Keulen. Lisann konnte ihre Leistung leider an dem Tag nicht abrufen und erturnte sich den 17. Platz. Lotte zeigte 3 sehr saubere Übungen, belegte am Ende den 12. Platz. Zum 4. Platz lagen jedoch nur 3. Punkte, sodass sie sehr stolz auf ihre Leistung sein kann.

Deutschland-Cup in Koblenz
Am vergangenen Wochenende fand in Koblenz der diesjährige Deutschland-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Auch zwei Gruppen des TV Borken qualifizierten sich hierfür. In der Freien Wettkampfklasse zeigten beide Gruppen eine Übung mit 5 Paar Keulen. Trotz guter Vorbereitung schlichen sich bei beiden Gruppen einige Fehler ein. Die Gruppe TV Borken 1 mit Julia Hutmacher, Karina Taach, Lara Nattefort, Marlene Hüppe, Janne Gasseling und Inga Rosenbach belegte am Ende den 27. Platz. Die Gruppe TV Borken 2 mit Inna Pijatkow, Julia Balabanic, Alysha Stallmann, Anna Vögele, Elisabeth Busch und Wilma Schröer belegte den 28. Platz.

Unterwegs im Turngau Münsterland
Am 25.05.2024 war der Tv Borken mit einer Delegation von 6 Gymnastinnen und 2 Gruppen in Münster beim Sommerpokal am Start. In freundschaftlicher Atmosphäre erturnten die unterschiedlichen Altersklassen die Sieger.
Den Anfang machte Ida Wittig in der Kinderleistungsklasse 7 Jahre. Sie turnte ihren ersten Wettkampf und landete auf einem tollen 7 Platz. Ida zeigte zwei Mal eine Übung ohne Handgerät.
In der Kinderleistungsklasse 9 startete Kirsten Rosenbach mit einer Übung ohne Handgeräte und einer Ballübung. Kirsten landete mit 30,333 Punkten auf dem 4. Platz und verpasste das Siegerpodest in dem starken Teilnehmerfeld nur ganz knapp.
Veronika Balabanic und Amalia Bäcker turnten 2 Übungen (Ohne Handgerät und Keule). Beide konnten ihre Leistungen nicht 100prozentig abrufen, sodass sich Unsauberkeiten einschlichen. Veronika konnte sich am Ende über den 12.Platz freuen, Amalia landete dicht hinter ihr auf dem 13. Platz. Flora Nattefort startete einer schönen Bandübung, die mit 13,555 Punkten belohnt wurde. In der Keulenübung ließ sie Punkte liegen, sodass sie insgesamt auf dem 12. Platz landete.
Jasmin Tüselmann startete in der freien Wettkampfklasse mit dem Reifen und dem Band: sie turnte eine tolle Reifenübung, die mit 21,133 Punkten bewertet wurde. Die nur zwei Wertungen in dem Durchgang waren höher. In der Bandübung lief nicht reibungslos. Insgesamt erturnte sich Jasmin in einem starken Teilnehmerfeld den 5. Rang.
Die Gruppen des TV Borkens nutzten den Sommerpokal als Generalprobe für den anstehenden Deutschland-Cup im Juni.
Die Gruppe TV Borken 1 (Julia Hutmacher, Karina Taach, Lara Nattefort, Marlene Hüppe, Janne Gasseling und Inga Rosenbach) hatte einige Verluste, genauso wie die Vereinskollegen der Gruppe TV Borken 2 (Inna Pijatkow, Julia Balabanic, Alysha Stallmann, Anna Vögele, Elisabeth Busch und Wilma Schröer). In einem engen Feld der Gruppen landete der TVB1 knapp hinter dem TVB 2 auf den Plätzen 4 und 5.

Regio-Cup Mitte in Bannewitz
Jasmin Tüselmann nahm am Regio - Cup Mitte in Bannewitz bei Dresden teil. Die Qualifikation hierzu sicherte sie sich im März bei der Westfälischen Meisterschaft. Für Jasmin war es das erst Mal, dass sie sich zu so einem hohen Wettkampf qualifizierte, die Nerven waren deshalb höchst angespannt. Leider gelang es Jasmin nicht ganz ihre Übungen fehlerfrei zu turnen. In allen drei Übungen mit dem Band, dem Reifen und dem Ball schlichen sich Geräteverluste ein. Dennoch kann sie sehr stolz auf sich sein und darf sich über Platz 21 freuen.

Erste Gau-Talentsichtung der RSG
Am 14.04.2024 fand die erste Gau-Talentsichtung statt. Da es mittlerweile so viele Teilnehmer gibt, wird nun für die jüngsten Gymnastinnen ein separater Wettkampf ausgerichtet.
Auch der TV Borken ging mit 6 Einzelgymnastinnen und einer Gruppe an den Start.
Den ersten Gautitel sicherten sich direkt Tilda Hüttemann, Nora Jünck, Emma Klein-Thebing, Lena Miszewska, Gaida Pifferi und Emily Rosenthal mit ihrer Gruppenübung mit drei Reifen. Mit über 11 Punkten Vorsprung sicherten sie sich die Goldmedaille.
In der Kinderleistungsklasse 7 Jahre startete Pauline Künstler. Sie turnte ihren ersten Wettkampf und zeigte ihre Übung ohne Handgerät. Nach zwei tollen Übungen erturnte sie sich direkt einen Platz auf dem Treppchen und konnte sich über die Bronzemedaille freuen.
In der Kinderleistungsklasse 8 Jahre wurde Anna Sattelmeier Gaumeisterin. Lisa Vitkovskaja sicherte sich einen guten vierten Platz. Beide zeigten eine Übung mit dem Ball und eine Übung ohne Handgerät.
In der Kinderleistungsklasse 9 Jahre wurde es sehr spannend. Alle Gymnastinnen lagen sehr dicht aneinander. Lotte Künstler belegte mit 46,543 Punkten den 4. Platz. Dicht gefolgt mit 46,134 Punkten belegte Lisann Liebert den 5. Platz und noch dichter mit 46,117 Punkten belegte Kirsten Rosenbach den 6. Platz.
Die Gruppe, Pauline, Anna, Lisa und Lotte qualifizierten sich für die westfälische Talentsichtung. Lisann wird als Nachrücker gemeldet.

Westfälische Meisterschaften in Gütersloh
Nach den erfolgreichen Gaumeisterschaften machten sich die älteren Gymnastinnen auf den Weg nach Gütersloh, um die Westfälischen Meisterschaften zu bestreiten.
Veronika Balabanic und Amalia Bäcker begannen mit der westfälischen Talentsichtung in der Altersklasse 10 Jahre. Ihnen war die Nervosität deutlich anzumerken. Nach kleinen Unsicherheiten landete Veronika nach ihrem Dreikampf (Keule, Reifen, ohne Handgerät) auf einem guten 10. Platz. Amalia freute sich über den 12.Platz.
In der freien Wettkampfklasse gingen Wilma Schröer und Jasmin Tüselmann an den Start. Wilma kam nach einer Verletzungspause nicht richtig in den Wettkampf und blieb mit vielen kleinen Patzern deutlich unter ihren Möglichkeiten. Sie belegte nach einer starken Bandübung am Ende ihres Dreikampfs den 15. Platz in einem starken Teilnehmerfeld. Besser lief es für die Vereinskollegin Jasmin. Sie belegte nach 3 stabilen Übungen (Reifen, Keule und Band) einen guten 7. Platz und durfte sich über die Qualifikation zum Regio-Cup in Bannewitz freuen. Hier vertritt sie Westfalen Ende April.
In der freien Wettkampfklasse gingen auch 2 Gruppen des TV Borkens an den Start. Der TV Borken 1 in der Besetzung Janne Gasseling, Lara Nattefort, Inga Rosenbach, Marlene Hüppe, Julia Hutmacher und Karina Taach belegte den 4. Platz und verpasste mit nicht mal einem Punkt Unterschied zum Dritten das Podest. In der Besetzung Inna Pijatkow, Anna Vögele, Elisabeth Busch, Wilma Schröer, Alysha Stallmann und Julia Balabanic platzierte sich die Gruppe TV Borken 2 direkt hinter ihren Vereinskameradinnen auf dem 5. Platz.
Beide Gruppen vertreten den Verein im Juni beim Deutschland-Cup der Gruppen in Koblenz.

Gaumeisterschaften in Borken
Am Samstag den 17.02.2024 fanden die Gaumeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Borken statt. Der Wettkampf war der Start in die Wettkampfsaison 2024.
Den Beginn machten die Gruppen. Hier gingen in der Freien Wettkampfklasse ab 16 Jahren gleich 2 Gruppen für den TV Borken an den Start. Den ersten Platz belegten Inna Pjatkow, Wilma Schröer, Elisabeth Busch, Anna Vögele, Alysha Stahlmann und Ulia Balabanic. Einen tollen dritten Platz belegten Julia Hutmacher, Janne Gasseling, Lara Natterfort, Marlene Hüppe und Inga Rosenbach. Für sie war es der erste Wettkampf in dieser Altersgruppe. Beide Gruppen haben sich für die Westfälische Meisterschaft qualifiziert.
Auch im Einzel wurden viele Medaillen gesammelt.
Veronica Balabanic sicherte sich in der Schüler Leistungsklasse 10 Jahre die Goldmedaille. Ihre Vereinskollegin Amalia Bäcker belegte den 4. Platz.
Linda Ebber durfte in der Schüler Wettkampfklasse 10-12 die Silber Medaille entgegen nehmen. Alle drei haben sich ebenfalls für die Westfälische Meisterschaft qualifiziert.
In den Junioren belegte Flora Natterfort einen guten 12. Platz.
Zwei weitere Medaillen brachten Wilma Schröer und Jasmin Tüselmann nach Hause. Sie belegten Platz 2 und 3 und dürfen die Vereinsfarben ebenfalls in Paderborn bei den Westfälischen Meisterschaften vertreten.

Freundschaftswettkampf in Gütersloh
Der Einladung zu einem Freundschaftswettkampf in Gütersloh war der TV Borken gefolgt und entsandte ein halbes Dutzend Gymnastinnen und eine Gruppe der Rhythmischen Sportgymnastik nach Ostwestfalen.
Dort zeigte belegten Julia Hutmacher, Janne Gasseling, Lara Natterfort, Marlene Hüppe, Karina Taach und Inga Rosenbachin der Freien Wettkampfklasse eine Übung mit fünf Paar Keulen und verpasste als zweite knapp den Sieg.
In der Klasse der Zehnjährigen boten Veronika Balabanic und Amalia Bäcker Übungen ohne Handgerät und eine Übung mit dem Reifen dem Kampfgericht. Nachdem sich in die Übungen aber ein paar Fehler eingeschlichen hatten, belegte Veronika Platz sechs und Amalia den achten Platz. Mina WEinbender ging derweil in der Schülerwettkampfklasse an den Start und zeigte eine Übung ohne Handgerät und eine mit dem Ball. Sie belegte den 19. Platz. Flora Nattefort war in der Junioren-Wettkampfklasse mit dem Ball und den Keulen unterwegs. Sie zeigte eine sauber geturnte Ball Übung. Mit den Keulen lief es dann aber nicht ganz so rund. Schließlich landete sie auf dem 26. Rang. Und bei der diesjährigen Premiere in der Freien Wettkampfklasse belegte Jasmin Tüselmann nach ihrer Übung mit dem Reifen und den Keulen in einer starken Konkurrenz den 16. Platz.