Erfolgreicher Grundschulaktionstag!
Wie bereits seit Jahren kooperiert die TV Borken Handballabteilung zusammen mit den örtlichen Grundschulen und nimmt gemeinsam an dem Grundschulaktionstag teil. Diese Maßnahme wird vom Deutschen Handballbund (DHB) gefördert und bundesweit durchgeführt. Jährlich nehmen mehr als 320.000 Kinder, 1.700 Vereine, rund 3.000 Schulen und 14.000 Schulklassen mit ihren Lehrkräften teil.
Dieses Jahr besuchte unsere Handballtrainerin Eva Westheider (B-Lizenz-Inhaberin und Trainerin der 1.Damenmannschaft Oberliga) zusammen mit Kira Walkenhorst die Zweitklässler der Remigius Grundschule.
In den zwei Schulstunden konnten die Schüler in der Trainingseinheit ihre persönlichen handballerischen Fähigkeiten austesten und in verschiedenen Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis stellen.
Die Kinder hatten viel Freude an der Bewegung und ordentlich Spaß am Handballtraining!!!
Wie bereits seit Jahren kooperiert die TV Borken Handballabteilung zusammen mit den örtlichen Grundschulen und nimmt gemeinsam an dem Grundschulaktionstag teil. Diese Maßnahme wird vom Deutschen Handballbund (DHB) gefördert und bundesweit durchgeführt. Jährlich nehmen mehr als 320.000 Kinder, 1.700 Vereine, rund 3.000 Schulen und 14.000 Schulklassen mit ihren Lehrkräften teil.
Dieses Jahr besuchte unsere Handballtrainerin Eva Westheider (B-Lizenz-Inhaberin und Trainerin der 1.Damenmannschaft Oberliga) zusammen mit Kira Walkenhorst die Zweitklässler der Remigius Grundschule.
In den zwei Schulstunden konnten die Schüler in der Trainingseinheit ihre persönlichen handballerischen Fähigkeiten austesten und in verschiedenen Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis stellen.
Die Kinder hatten viel Freude an der Bewegung und ordentlich Spaß am Handballtraining!!!
Auch dieses Jahr laden wir wieder zu einer sportlichen Weihnachtsfeier in die Mergelsberghalle ein ☺️ wir läuten zudem unsere Jubiläumsjahr ein - denn die Handballabteilung vom TV Borken wird 100 Jahre alt 🥳🥳🥳🤾🤾🤾 Daher ist für alle eine kleine Überraschung geplant 😎 Kommt vorbei und feiert mit !!!
@einerfüralle-allefüreinen!!!
@einerfüralle-allefüreinen!!!
Auch die Handballabteilung vom TV Borken ist wieder mit einem eigenen Stand auf dem Borkener Weihnachtsmarkt vertreten. Kommt vorbei und besucht uns !!!! 🎅🏻🎅🏻🎅🏻
Erster Saisonsieg für den TV Borken I. Tom Heisterkamp sichert uns mit einem Remis den 4,5:3,5 Erfolg gegen Saerbeck. Bei seiner Regionalligapremiere fährt Hermann Finke direkt einen Sieg ein. Weitere Infos unter www.tv-borken.de
Am vergangenen langen Wochenende versammelte sich der Schachnachwuchs aus dem Kreis Borken im Borkener Jugendhaus und spielte die Bezirksmeister in verschiedenen Altersklassen (U10, U12, U14, U16, U18) aus. Zudem konnten sich die zwei Erstplatzierten qualifizieren für die Verbandseinzelmeisterschaften. Bei den Jüngsten in der U10 machten die Spieler*innen aus Raesfeld und Bocholt die Platzierungen unter sich aus. Tamme Gudel aus Raesfeld gewann dabei alle 7 Spiele und setzte sich so klar als Bezirkseinzelmeister durch. In der U12 gewann dafür Jasper Althoff aus Bocholt. Er gab nur ein Remis ab und gewann so vor seinem Teamkollegen Vincent Hoffs und Janus Klümper vom TV Borken.
Spannend ging es zu in der U14 und U16. Hier musste jeweils noch ein Stechen im Blitzschach durchgeführt werden, um die Qualifikation für die Verbandseinzelmeisterschaften auszuspielen. In der U14 gewann etwas überraschend Hannes Althoff vom SC Bocholt. Er gewann in der ersten Runde gegen den favorisierten Sebastian Föing vom SV Heiden und legte so den Grundstein für den Erfolg. Er holte 5 Punkte aus 6 Runden vor Sebastian Föing und Niklas Franzen (beide SV Heiden) sowie Hermann Finke (TV Borken), die alle 4,5 Punkte erzielten. Diese drei mussten dann in jeweils 2 Blitzschachpartien (3 Minuten Bedenkzeit zzgl. 2 Sekunden pro Zug) ins Stechen. Hier behielt Sebastian Föing souverän die Oberhand und gewann alle 4 Partien, Hermann Finke und Niklas Franzen siegten jeweils einmal.
In der U16 musste gar ein Stechen um den Bezirksmeistertitel gespielt werden. Andrei-Rares Ciobotaru aus Ahaus und Alexander Föing vom SV Heiden belegten nach 6 Runden mit jeweils 4,5 Punkten den geteilten 1. Rang. Im Stechen setzte sich dann der Ahauser durch.
In der U18 gewann Jonas Heister vom SK Bocholt und blieb mit 5 Punkten aus 6 Partien Ungeschlagen.
Spannend ging es zu in der U14 und U16. Hier musste jeweils noch ein Stechen im Blitzschach durchgeführt werden, um die Qualifikation für die Verbandseinzelmeisterschaften auszuspielen. In der U14 gewann etwas überraschend Hannes Althoff vom SC Bocholt. Er gewann in der ersten Runde gegen den favorisierten Sebastian Föing vom SV Heiden und legte so den Grundstein für den Erfolg. Er holte 5 Punkte aus 6 Runden vor Sebastian Föing und Niklas Franzen (beide SV Heiden) sowie Hermann Finke (TV Borken), die alle 4,5 Punkte erzielten. Diese drei mussten dann in jeweils 2 Blitzschachpartien (3 Minuten Bedenkzeit zzgl. 2 Sekunden pro Zug) ins Stechen. Hier behielt Sebastian Föing souverän die Oberhand und gewann alle 4 Partien, Hermann Finke und Niklas Franzen siegten jeweils einmal.
In der U16 musste gar ein Stechen um den Bezirksmeistertitel gespielt werden. Andrei-Rares Ciobotaru aus Ahaus und Alexander Föing vom SV Heiden belegten nach 6 Runden mit jeweils 4,5 Punkten den geteilten 1. Rang. Im Stechen setzte sich dann der Ahauser durch.
In der U18 gewann Jonas Heister vom SK Bocholt und blieb mit 5 Punkten aus 6 Partien Ungeschlagen.
Sebastian Schmidt und Christian Farwick spielen diese Woche beim Münsterland Open mit. Gestartet sind beide mit eier Niederlage und einem Sieg. Weitere Infos und Ergebnisse und mlopen.de
Das 1. Sponsorentreffen des TV Borken 1922 e.V. war ein voller Erfolg! 🎉 Bei reichhaltiger Verpflegung und kühlen Getränken gab es spannende Einblicke in die Organisation und Zukunftspläne, präsentiert von unserem Handball-Abteilungsleiter Holger Waschkowski und Sponsorbeauftragten André Groeters. Ein besonderes Highlight war die herzliche Ansprache unseres 1. Vorsitzenden Wilfried Kersting. Danke an alle, die diese Veranstaltung so besonders gemacht haben! 🙌 #TVBorken #Sponsorentreffen #ZukunftGestalten
Profis werden laut - Klatscht mit uns !!!!
Gestern durfte unser Sponsorenbeauftrage André Gröters von der Firma @vormetec_burlo (hier Inhaber Christoph Vornholt)
1000 Klatschpappen in Empfang nehmen, die für den TV Borken gesponsert wurden, um alle Mannschaften bei den Spielen tatkräftig anzufeuern !
Danke für die großzügige Unterstützung !
Gestern durfte unser Sponsorenbeauftrage André Gröters von der Firma @vormetec_burlo (hier Inhaber Christoph Vornholt)
1000 Klatschpappen in Empfang nehmen, die für den TV Borken gesponsert wurden, um alle Mannschaften bei den Spielen tatkräftig anzufeuern !
Danke für die großzügige Unterstützung !
Es lief noch nicht rund bei uns am ersten Spieltag. Gegen Emsdetten mussten wir uns in der Regionalliga knapp geschlagen geben. Noch schlechter lief es für Borken III in der 1. Bezirksklasse.
Weitere Infos findet ihr hier:
https://www.tv-borken.de/de/sportangebote-und-abteilungen/schach/
Weitere Infos findet ihr hier:
https://www.tv-borken.de/de/sportangebote-und-abteilungen/schach/
Sichere Dir einen Platz auf unserem Jugendförderplakat !!!!
## einerfüralle-allefüreinen!
https://tv-borken.platzvermarktung.de/
## einerfüralle-allefüreinen!
https://tv-borken.platzvermarktung.de/
Südlohn gewinnt den Cup der guten Hoffnung mit 6 Punkten vor Borken, Bocholt und Heiden.
"Borken spielt Schach" hieß es heute im Borkener Jufendhaus. Trotz bestem Sommerwetter kamen einige junge Schach-Talente und maßen ihre Kräfte in 5 Runden Schach und waren so fast 3 Stunden meist hochkonzentriert am Brett. Der Borkener Jugendwart Klaus Schroer erklärte zwischen den Runden einige interessante Schachregeln und -theorien. Mehr davon gibt es immer sonntags von 10.00h-12.00h im Jugendhaus. Schaut einfach einmal unverbindlich vorbei bei unserem Jugendtraining!!!
Nach den Sommerferien starten wir in dieser Woche wieder voll durch. Kommt auch als Gast gerne zu unseren Trainingsterminen für Kinder und Jugendliche immer sonntags von 10.00h-12.00h ins @jugendhaus.borken oder für alle anderen immer donnerstags von 19.30h bis 22.00h im MGH Treff an der Breslauer Straße. Für weitere Informationen oder Ansprechparter besucht uns auch gerne auf unser Website www.tv-borken.de.
Beim Schnelltachturnier Wappen von Raesfeld haben in diesem Jahr vom TV Borken Philipp Schulze Schwering, Marcel Boldrick und Hermann Finke mitgespielt. Ein ganz starkes Ergebnis erspielte sich Philipp, der mit 5 Punkten aus sieben Partien Sechster wurde und nur den 5 Großmeistern, die am Turnier teilnahmen, den Vortritt lassen musste. Marcel und Hermann holten jeweils 3/7 und landeten damit im Mittelfeld des Turniers.
https://www.svmuensterland.de/einzel-svml/einzel-bezirk-borken/wappen-von-raesfeld.html?view=turnier_tabelle&turnier=417
https://www.svmuensterland.de/einzel-svml/einzel-bezirk-borken/wappen-von-raesfeld.html?view=turnier_tabelle&turnier=417
1. Bayern München, 2. TV Borken - so lautete das Ergebnis in der Abschlusstabelle des Jugendopens in Altötting, an dem Hermann Finke während seines Sommerurlaubs teilnahm. Er wurde 2. mit 6 Punkten aus 7 Partien und musste sich nur dem Turniersieger vom FCB geschlagen geben. Wir gratulieren und wünschen allen einen schönen Urlaub - ob mit Schach oder ohne