Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Borkens Dominik Kutsch (Mitte) packt hier in einem packenden Duell kräftig in der Abwehr zu.

Handball 18.11.2025

Rückkehr in die Erfolgsspur

Mit einem gelungenen Heimauftritt haben die Handballer des TV Borken wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Dem dritten Meisterschaftssieg ging eine reife Leistung gegen den TV Kapellen voraus, sodass für den TVB letztlich ein 32:26 (20:14) stand und die Saisonpunkte fünf und sechs aufs Konto des Teams von Christian Summen wanderten. Der zeigte sich angesichts der Darbietung seiner Schützlinge rundum zufrieden: „Wir konnten die Vorgaben umsetzen, haben dieses Ergebnis mannschaftlich herausgekämpft und als Team gewonnen.“

Im bisherigen Verlauf der Spielzeit zeigten sich die Borkener eher unkonstant – Sieg und Niederlage wechselten sich ab und verhinderten so einen noch besseren Start. Davon anzumerken war den Gastgebern gegen Kapellen aber überhaupt nichts – ganz im Gegenteil: Mit einer reifen Vorstellung verdienten sie sich gegen das noch punktlose Schlusslicht der Liga das Erfolgserlebnis. „Dass sie durchaus guten Handball spielen können, haben sie gezeigt“, blickte Summen zunächst auf Kapellen, um schließlich aber den Fokus auf die eigene Mannschaft zu richten: „In der Deckung standen wir richtig gut, dazu haben wir ein hohes Tempospiel erzielen und konzentrierte Angriffe fahren können.“

Nur zu Beginn auf Augenhöhe

Einzig in der Anfangsviertelstunde begegneten sich Borken und der TVK nahezu auf Augenhöhe, schlagartig ging es auf dem Parkett der Berufsschul-Sporthalle hin und her. Zweikämpfe wurden beidseits intensiv geführt, sodass sowohl Borken als auch Kapellen eine hohe Schlagzahl an den Tag legten. Nach dem 9:8 (13.) erwischten die Kreisstädter aber ihre wohl beste Phase der Partie, die sich zudem als vorentscheidend erweisen sollte: Mit einem satten 8:0-Lauf zog das Summen-Team auf 17:8 davon (20.) und schenkte den Vorsprung bis zum Schluss nicht mehr her. Summen: „Auch im Tor konnten wir wieder auf einen richtig gut aufgelegten Sven Böger bauen, sodass es von vorne bis hinten ein richtig gutes Spiel war.“

Zwar gaben sich die Gäste nicht geschlagen und wehrten sich nach Kräften gegen die drohende Niederlage. Mehr als ein 19:22 (43.) war für den Tabellenletzten aber nicht drin – zu routiniert und zu souverän zeigten sich Borkens Handballer an diesem Tag und hielten dem Druck somit Stand. „Sicherlich war es auch ein wenig den schwindenden Kräften zuzuschreiben, dass es nochmal etwas enger wurde“, ergänzte der TVB-Coach, „unter dem Strich können wir aber absolut zufrieden sein. Es war ein gutes Spiel, auf das wir weiter aufbauen wollen.“

TV Borken: Böger, Gesing, Weck, Arndt (1), Wienand (2), Beckmann (9), M. Reukes, N. Reukes, Dahlhaus (8/1), Schnelting (3), Kutsch (6), Wansing (3), Wiechmann

Erstellt von der BZ Sebastian Helmke 16.11.2025

Trainerin Eva Westheider konnte nicht alles gefallen, was sie sah.

Handball 23.09.2025

TVB-Frauen verlieren ihr Saisonauftaktspiel

Zum Auftakt in die neue Saison haben die Handballerinnen vom TV Borken eine Bauchlandung hingelegt. Am ersten Spieltag musste sich der Oberligist dem TSV Bocholt vor heimischer Kulisse mit 18:22 (8:11) geschlagen geben und eine unnötige erste Niederlage einstecken.

Denn wenngleich es für die Borkenerinnen in der Defensive schon ganz ordentlich lief, wollte der Angriffsmotor beim TVB in den ersten 60 Pflichtspielminuten noch nicht wirklich warmlaufen.

Entsprechend fiel auch das Fazit von Borkens Trainerin Eva Westheider aus, die von zwei „verlorenen Punkten“ sprach. „Wir haben gesehen, woran es in dieser Partie gelegen hat“, spielte die Übungsleiterin auf eine viel zu hohe Fehlerquote im Spiel nach vorne an, „das ist genau das, was wir im Vorfeld schon thematisiert haben. Wir müssen uns erstmal finden, nachdem uns im Sommer wichtige Stützen weggebrochen sind. Phasenweise hat dem Team der nötige Mut gefehlt, um Entscheidungen zu treffen.“

Dabei starteten die Blau-Weißen vor ordentlicher Kulisse zunächst gut, legten schnell auf 3:0 vor (5.) und erweckten den Anschein, ein gesundes Fundament für die erste Meisterschaftspartie zu schaffen. Umso überraschender sollten sich die nachfolgenden Minuten gestalten, in denen beim Borkener Team ein Bruch im Spiel festzustellen war. Während Bocholt immer lauter wurde und sich mit vollem Körpereinsatz ins Spielgeschehen zu beißen wusste, verlor der TVB zunehmend die Kontrolle und musste nicht nur das 5:5 hinnehmen (15.), sondern bis zur Pause auch einem 8:11-Rückstand hinterhereilen.

„Das war die spielentscheidende Phase“, ist sich Westheider sicher, „diesen Toren sind wir bis zum Schluss nachgerannt.“ Denn die Borkenerinnen wehrten sich nach dem Seitenwechsel vergeblich gegen die erste Pleite: Mehrfach verpasste der TV es trotz guter Gelegenheiten, das Duell noch einmal in die richtige Richtung zu lenken. Technische Fehler und eine zu schwache Wurfquote ließen die Westheider-Sieben beim 17:18 (52.) nur kurz von einer erfolgreichen Aufholjagd träumen. Westheider: „Es bringt nichts, nach hinten zu schauen. Wir müssen daraus lernen und es in den kommenden Spielen besser machen.“

TV Borken: Hoevelbrinks (1), Honderboom (1), N. Möllmann, Tepferd (3/3), Kramer, Brands, Finke (2/2), L. Hoernemann (1), S. Möllmann (4), Walkenhorst, Stroick (1), Baron, Nondorf (2), M. Hoernemann (3).

Erstellt von der BZ Sebastian Helmke 21.09.2025

 

Handball 01.08.2025

Handballfest in Borken

Bundesligisten begeistern Borkener Publikum

Foto: TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH

Handball 02.05.2025

Kartenvorverkauf gestartet

Auf Borken wartet ein Handball-Event der Sonderklasse. Am Donnerstag, dem 24.07.2025 spielt die erste Herrenmannschaft des TV Borken gegen den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf, auch die Recken genannt. Burgdorf ist aktuell Tabellendritter der Handball Bundesliga.

Am Tag darauf wird es noch spritziger. Da spielen die Recken gegen den TBV Lemgo, ebenfalls Bundesligist. Das zwie Bundesligisten in einem Trainingsspiel in Borken gegeneinander antreten, gab es noch nie. 

Hautnah die Dynamik und Schnelligkeit eines Spiels mit Spitzenniveau mitzuerleben, sollte man sich nicht entgehen lassen.

Die Karten sind ab sofort hier zu erhalten.

Handball 19.04.2025

Das Handballereignis 2025 in Borken

Handball-Bühne Borken: Wenn Bundesliga-Stars zum Stadtjubiläum auflaufen

Borken. 800 Jahre Stadtgeschichte und mittendrin: ein Handballfest, das Borken nicht so schnell vergessen wird. Die Stadt feiert groß und die Handballabteilung des TV Borken liefert den sportlichen Höhepunkt. Mit einem Doppel-Event der Extraklasse verwandelt sich die Mergelsbergsporthalle am 24. und 25. Juli 2025 in eine Bühne für Spitzensport, Leidenschaft und lokale Handballkultur. Zwei Bundesligateams und unsere Heimmannschaft, zwei Spiele und somit zwei Tage voller Emotionen – ein Geschenk an die Stadt, ihre Bürgerinnen und Bürger sowie an den gesamten Handball in Borken.

Hier weiterlesen