Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken

RSG 15.06.2024

Deutschland-Cup in Koblenz

Am vergangenen Wochenende fand in Koblenz der diesjährige Deutschland-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Auch zwei Gruppen des TV Borken qualifizierten sich hierfür. In der Freien Wettkampfklasse zeigten beide Gruppen eine Übung mit 5 Paar Keulen. Trotz guter Vorbereitung schlichen sich bei beiden Gruppen einige Fehler ein. Die Gruppe TV Borken 1 mit Julia Hutmacher, Karina Taach, Lara Nattefort, Marlene Hüppe, Janne Gasseling und Inga Rosenbach belegte am Ende den 27. Platz. Die Gruppe TV Borken 2 mit Inna Pijatkow, Julia Balabanic, Alysha Stallmann, Anna Vögele, Elisabeth Busch und Wilma Schröer belegte den 28. Platz.

Jan Christoph Gille holte den einzigen Punkt am Brett für den TV Borken III

Schach 07.06.2024

TV Borken III beendet die Saison auf Tabellenplatz 6

Am letzten Spieltag der 1. Bezirksklasse gastierte der SK Ochtrup II beim TV Borken III. Da Ochtrup mit 5 Spieler*innen anreise ging das Brett von Ortwin Silla kampflos an Borken. Diese Führung hielt jedoch nicht lange an. Johann Aehling versäumte eine rechtzeitige Rochade und musste sich in der Folge dem Angriffsdruck seines Gegners im Zentrum geschlagen geben. Jan Christoph Gille tauschte mit seinem Gegner früh alle Leichtfiguren ab und die ausgeglichene Stellung führte alsbald zum Remis. Karin Finke kam passiv aus der Eröffnung und fand auch in der Folge kein Rezept gegen das gegnerische Spiel, so dass sie ebenfalls in eine Niederlage und die erstmalige Ochtruper Führung einwilligen musste. Janus Klümper feierte seine Mannschaftskampfpremiere gleich bei den Senioren und hatte einen äußerst erfahrenen Spieler zum Gegner. Dennoch konnte er die Begegnung lange offen gestalten, bevor sich am Ende doch die Erfahrung seines Kontrahenten durchsetzte. Schließlich musste auch Gerd Küster in eine Niederlage einwilligen, nachdem er sich lange mit Turm und Springer gegen die gegnerische Dame verteidigt hatte. Durch die Niederlage zum Saisonabschluss beendete der TV Borken III die Saison auf Tabellenplatz 6.

Bei den Verbandseinzelmeisterschaften waren Philipp Schulze-Schwering und Marcel Boldrick für den TV Borken am Start. Nach insgesamt 5 Runden wurde Philipp Schulze-Schwering Sechster mit 3 Punkten, Marcel Boldrick holte 2 Punkte und wurde Dreizehnter.

Philipp Junk vom SK Münster konnte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

https://www.svmuensterland.de/mannschaft-svml/bezirk-borken-steinfurt/1-bezirksklasse.html?view=tabelle&saison=15&liga=132

https://www.svmuensterland.de/einzel-svml/einzel-verband/vem.html

 

Auf dem Bild ist ein Teil der neuen Gruppe am Trainingsabend zu sehen.

Turnen 06.06.2024

Männerfit am Mittwoch - Neues Angebot

Der TV Borken bietet für Männer ab 50 ein neues Fitness Training an. Unter der Leitung von Adele Ulmenberg werden jeden Mittwoch ab 20.30 Uhr in der Doppelturnhalle im Trier mit ganz unterschiedlichen gymnastischen Übungen der Körper von Kopf bis Fuß trainiert. Wir suchen noch sportlich interessierte Mitturner. Einfach vorbeikommen und mitmachen.

Handball 28.05.2024

TVB stürmt in die Nordrheinliga

Borkener A-Mädchen bleiben in der Qualifikation ohne Punktverlust
Mit vier deutlichen Erfolgen qualifizierten sich die A-Jugend-Handballerinnen vom TV Borken am Sonntag vor heimischer Kulisse für die Nordrhein-Saison 2024/2025.

Nachdem die offizielle Meisterschaftssaison bei den Borkener Senioren bereits seit einiger Zeit beendet ist, stand der Sonntag noch einmal ganz im Zeichen des Jugendhandballs. Fünf A-Juniorinnen-Mannschaften kämpften in der Dreifachhalle des Berufskollegs darum, in der kommenden Spielzeit 2024/25 in der Nordrheinliga antreten zu dürfen. Mit dabei waren auch die Mädchen vom gastgebenden TV Borken, die ihren Heimvorteil nutzten und am Ende souverän die Qualifikation für diese Spielklasse unter Dach und Fach brachten.

Nachdem sich die Borkenerinnen auf Kreisebene ungeschlagen durchgesetzt hatten, gingen sie in eigener Halle entsprechend selbstbewusst in das Fünfer-Turnier. Vor zahlreichen lautstarken Fans setzte die Mannschaft vom Trainer-Gespann Eric Feldevert und Nicole Möllmann gleich in der ersten Partie ein deutliches Zeichen und fertigte den Poppelsdorfer HV mit 20:11 ab. Das war ein Start nach Maß und spätestens nach dem Borkener 19:11 im zweiten Spiel gegen den TV Biefang war klar, dass der Weg zum Turniersieg nur über den TVB führen konnte. Der ließ dann aber auch in den folgenden Duellen nichts anbrennen und behielt gegen den HSV Überruhr (20:6) und die JSG Roetgen/Eynatten (23:8) deutlich die Oberhand. „Basis für den Erfolg war, dass wir die beste Abwehr des Turniers hatten und dadurch gut in unser Tempospiel gefunden haben. Und auch im Angriff haben alle taktischen Vorgaben funktioniert“, lobte Eric Feldevert seine Mädels.

TV Borken: Teresa Pass, Emilia Hilfert, Nele Marie Fietz, Sonja Könning, Emilie Kramer, Lotte Thomzik, Lara Hölter, Thea Kleinkes, Carolin Schlattjann, Jooke Henckel, Helena Ebber, Franziska Ahmann, Denise Honderboom, Anneli Finke und Leah Baron

  

Bericht aus der Borkener Zeitung vom 28.5.24; Redakteur Dirk Rodenbusch

Endlich eine Trophäe zum Anfassen 

Handball 27.05.2024

TV Borkens Damen bejubeln das Double

Nach souveräner Meisterschaft auch der Pokalsieg – 27:23 gegen TuS Lintfort II

Am Sonntagabend holten die Mädels um Trainerin Eva Westheider (35) alles nach und streckten den Kreis-Cup in die Höhe. Mit einem 27:23 (11:11)-Erfolg gegen den TuS Lintfort II sicherten sich die Borkenerinnen am Sonntagabend in heimischer Halle am Berufskolleg vor 130 begeisterten Zuschauern die Trophäe – und das zum dritten Mal in Folge. „Jetzt wird gefeiert“, freute sich Eva Westerheide, dass nach der Meisterschaft mit dem Kreispokal gar das Double gelang. Und die Fans ließen im Trommelwirbel und Jubelgesang das junge Team hochleben.

Doch erst in den Schlussminuten machte sich die Überlegenheit des Verbandsligameisters bemerkbar, der den Gegner in der Punkteserie mit 31:28 und auswärts mit 30:25 besiegt hatte. Tempogegenstöße von Sarah Milsom-van de Loecht und Esther Langenhoff stellten den Pokalsieg sicher.

 

Bericht der Borkener Zeitung vom 27.05.24, Redakteur: Horst Andresen

RSG 25.05.2024

Unterwegs im Turngau Münsterland

Am 25.05.2024 war der Tv Borken mit einer Delegation von 6 Gymnastinnen und 2 Gruppen in Münster beim Sommerpokal am Start. In freundschaftlicher Atmosphäre erturnten die unterschiedlichen Altersklassen die Sieger.
Den Anfang machte Ida Wittig in der Kinderleistungsklasse 7 Jahre. Sie turnte ihren ersten Wettkampf und landete auf einem tollen 7 Platz. Ida zeigte zwei Mal eine Übung ohne Handgerät.
In der Kinderleistungsklasse 9 startete Kirsten Rosenbach mit einer Übung ohne Handgeräte und einer Ballübung. Kirsten landete mit 30,333 Punkten auf dem 4. Platz und verpasste das Siegerpodest in dem starken Teilnehmerfeld nur ganz knapp.
Veronika Balabanic und Amalia Bäcker turnten 2 Übungen (Ohne Handgerät und Keule). Beide konnten ihre Leistungen nicht 100prozentig abrufen, sodass sich Unsauberkeiten einschlichen. Veronika konnte sich am Ende über den 12.Platz freuen, Amalia landete dicht hinter ihr auf dem 13. Platz. Flora Nattefort startete einer schönen Bandübung, die mit 13,555 Punkten belohnt wurde. In der Keulenübung ließ sie Punkte liegen, sodass sie insgesamt auf dem 12. Platz landete.
Jasmin Tüselmann startete in der freien Wettkampfklasse mit dem Reifen und dem Band: sie turnte eine tolle Reifenübung, die mit 21,133 Punkten bewertet wurde. Die nur zwei Wertungen in dem Durchgang waren höher. In der Bandübung lief nicht reibungslos. Insgesamt erturnte sich Jasmin in einem starken Teilnehmerfeld den 5. Rang.
Die Gruppen des TV Borkens nutzten den Sommerpokal als Generalprobe für den anstehenden Deutschland-Cup im Juni.
Die Gruppe TV Borken 1 (Julia Hutmacher, Karina Taach, Lara Nattefort, Marlene Hüppe, Janne Gasseling und Inga Rosenbach) hatte einige Verluste, genauso wie die Vereinskollegen der Gruppe TV Borken 2 (Inna Pijatkow, Julia Balabanic, Alysha Stallmann, Anna Vögele, Elisabeth Busch und Wilma Schröer). In einem engen Feld der Gruppen landete der TVB1 knapp hinter dem TVB 2 auf den Plätzen 4 und 5.

Handball 16.05.2024

TVB-Nachwuchs in der Qualifikation erfolgreich
Borkener B-Mädchen entern die Oberliga

Die B-Jugend-Handballerinnen vom TV Borken werden in der kommenden Saison in der Oberliga auf Punktejagd gehen.

Bei einem Qualifikationsturnier mit vier Mannschaften, das jetzt in der Kerkener Vogteihalle über die Bühne ging, reichte den Kreisstädterinnen ein dritter Platz, um ihr angestrebtes Ziel zu erreichen.

Der TVB startete furios in die Qualifikation und fertigte BTB Aachen mit 10:1 ab. Danach musste das Team vom Trainertrio Judith Kramer, Ariane Hilfert und Jens Bietenbeck noch in zwei Niederlagen gegen den späteren Gruppenersten JSG Düsseldorf-Süd (6:13) und den Zweiten TV Aldekerk (11:17) einwilligen. Der Grund dafür, dass man lediglich eine Partie für sich entscheiden konnte, lag für Ariane Hilfert auf der Hand: „Gegen Aachen haben wir ohne Haftmittel gespielt, in den beiden anderen Begegnungen wurde hingegen geharzt. Da wir das nicht trainieren, waren wir chancenlos.“

Für den TVB waren erfolgreich: Johanna Südholt, Jule Schlusemann, Pauline Kramer, Laura Derksen, Klara Donnay, Lena Thunecke, Katrin Schnaak, Johanna Bietenbeck, Thea Kleinkes, Meggan Claire Maier, Helena Ebber, Juliana Heßling, Emilia Hilfert, Anneli Finke

Am 26. Mai stehen für den TVB noch zwei weitere Oberliga-Qualifikationsturniere auf dem Plan. Die A-Mädchen treten vor heimischer Kulisse an, während die C-Mädchen in Frechen auf die Platte gehen.

Reimund Adam erkämpfte ein Unentschieden und machte damit den Borkener Sieg perfekt.

Schach 13.05.2024

TV Borken II mit klarem Erfolg zum Saisonabschluss

Einen versöhnlichen Saisonabschluss feierte der TV Borken II in der Bezirksliga. Mit 5,5: 2,5 wurde der SC Heek II besiegt. Die Gäste aus dem Nordkreis gingen dabei mit einer großen Hypothek in die Partie. Gleich 2 Bretter bekamen sie am langen Wochenende nicht besetzt, so dass Tom Heisterkamp und Björn Wechsler ihre Partien kampflos gewannen. Peter Ridder erhöhte dann sogar schnell für Borken. Er bekam eine seiner typischen offenen Stellungen aufs Brett, in der sein Gegner die Übersicht und die Partie verlor. Karin Finke gewann schon in der Eröffnung eine Figur, gab sich in der Folge gegen ihren stärker eingeschätzten Gegner mit einem Remis zufrieden. Das gleiche Ergebnis erzielte auch Berthold Rickert als im Damenendspiel ein Dauerschach nicht zu verhindern war. Jürgen Klugstedt gewann zwar in der Eröffnung einen Bauern, geriet dadurch aber in Entwicklungsnachteil, den er nie aufholen konnte. So überspielte ihn sein Gegner im Mittelspiel und verkürzte für Heek. Die Defensivkünste von Reimund Adam bescherten Borken dann jedoch den Sieg im Mannschaftskampf. Er hielt dem Druck seines Gegners lange stand und konnte so das Unentschieden erzwingen. Den Schlusspunkt holte dann Borkens Youngster Hermann Finke. Nach einem lange Zeit ausgeglichenen Mittelspiel gelang es ihm, seine Figuren immer aktiver einzusetzen, bis sein Gegner schließlich die Partie aufgeben musste.

Tom Heisterkamp sorgte mit einem Läuferspieß für den ersten Sieg für den TV Borken I.

Schach 06.05.2024

TV Borken I Vizemeister in der Regionalliga

In der 9. Und letzten Runde gastierte der SK Münster IV beim Borkener Regionalligateam. Während Münster IV für den Klassenerhalt dringend einen Sieg benötigte, konnte der TV Borken I Tabellenführer Gronau nur mit einem hohen Sieg bei einer gleichzeitigen Gronauer Niederlage im Spitzenspiel gegen Emsdetten noch abfangen.

Da Borken auf Christian Farwick und Vithoosan Vijayakumaran verzichten musste, spielten dafür Stammersatz Jürgen Goos und Tom Heisterkamp. Diesem gelang nach einem Fehler seines Gegners der erste Partiesieg für Borken. Mit einem Läuferspieß gewann er einen Turm für den Läufer, was seinen Gegner zu sofortiger Aufgabe veranlasste. Philipp Schulze-Schwering setzte seinen Gegnermit den weißen Steinen zunehmend unter Druck bis die gegnerische Stellung durch einen Läufereinschlag zerbrach. Dem fälligen Damenverlust kam sein Kontrahent mit der Partieaufgabe zuvor. Da in der Zwischenzeit durch Ungenauigkeiten im Mittelspiel die Partien von David Beckmann, Sebastian Schmidt und Jürgen Goos verloren gingen, stand es plötzlich 3:2 für den Gast aus Münster. In einer wilden Partie von Marcel Boldrick wechselte zunächst der Vorteil mehrmals zwischen den Spielern bevor der Borkener das zunächst ausgeglichene  Turm-Dame-Endspiel zu seinen Gunsten wendete und mit einem Matt abschloss. Borkens Topscorer Klaus Schroer tauschte im Mittelspiel seine Dame gegen Turm und Läufer seines Gegners. Den minimalen theoretischen Vorteil konnte er aber nicht in einen Sieg verwandeln und musste sich mit einem Remis zufriedengeben. Ralf Klüppel gelang es im Mittelspiel durch geschickten Einsatz seiner Offiziere und Bauern, die Oberhand zu gewinnen. In der anschließenden Zeitnotphase gelang es seinem Gegner jedoch, viele Figuren zu tauschen, so dass nach dem 40. Zug ein Springerendspiel mit einem Mehrbauern für den Borkener entstand, das nicht mehr zu gewinnen war. Mit dem folgerichtigen Remis endete auch der Mannschaftskampf 4:4 Unentschieden, was keinem der weiteren Teams weiterhalf. Der TV Borken blieb trotz der gleichzeitigen Gronauer Niederlage auf Tabellenplatz 2; der 9. Tabellenplatz wird Münster vermutlich nicht zum Klassenerhalt reichen.

RSG 27.04.2024

Regio-Cup Mitte in Bannewitz

Jasmin Tüselmann nahm am Regio - Cup Mitte in Bannewitz bei Dresden teil. Die Qualifikation hierzu sicherte sie sich im März bei der Westfälischen Meisterschaft. Für Jasmin war es das erst Mal, dass sie sich zu so einem hohen Wettkampf qualifizierte, die Nerven waren deshalb höchst angespannt. Leider gelang es Jasmin nicht ganz ihre Übungen fehlerfrei zu turnen. In allen drei Übungen mit dem Band, dem Reifen und dem Ball schlichen sich Geräteverluste ein. Dennoch kann sie sehr stolz auf sich sein und darf sich über Platz 21 freuen.

Marcel Boldrick spielte zum Auftakt Remis.

Schach 15.04.2024

TV Borken siegt souverän beim SC Steinfurt und klettert auf Tabellenplatz 2

Am vorletzten Spieltag der aktuellen Schachsaison reiste die Regionalligamannschaft des TV Borken zum SC Steinfurt. Während der Gastgeber noch den einen oder anderen Punkt benötigte, um Distanz zum Tabellenkeller zu bewahren, stand Borken hinter Spitzenreiter Gronau und Emsdetten auf Tabellenplatz 3.

 

Zunächst gestaltete sich der Mannschaftskampf ausgeglichen. Marcel Boldrick und Christian Farwick verständigten sich im Mittelspiel mit ihren Gegner auf Remis. Bald darauf brachte Sebastian Schmidt Borken in Führung. Er drang über die offene h-Linie in die gegnerische Stellung ein und zwang so seinen Gegner zur Aufgabe. Spitzenspieler Klaus Schroer baute diese Führung im weiteren Verlauf auf 3:1 aus Er ging mit einem Mehrbauern ins Endspiel und nutzte diesen Vorteil konsequent. Etwas glücklich war dann das Remis von Ralf Klüppel nach einer wilden Partie, in der sein Gegner die ein oder andere Gewinnchance ausließ. Die Entscheidung führte dann Philipp Schulze-Schwering herbei, der seinen Gegner in einem Endspiel mit jeweils 2 Türmen mit einem Matt überrumpelte. Nach einer immer ausgeglichenen Partie willigte auch der Gegner von Jürgen Goos schließlich in ein Remis zum 5:2 Zwischenstand ein. Den Schlusspunkt setzte dann David Beckmann, der seine Mehrbauern im Endspiel unaufhaltbar vorrücken ließ. Als deren Umwandlung zur Dame nicht mehr zu verhindern war, gab sein Gegner die Partie zum 6:2 Endstand auf. Mit dem Sieg gegen Steinfurt klettert der TV Borken auf Tabellenplatz 2, da Emsdetten gleichzeitig gegen Münster IV verlor. Auf eben diesen Gegner trifft der TV Borken am letzten Spieltag und trifft damit auf einen unangenehmen Gegner, der jetzt neue Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft haben dürfte.

RSG 14.04.2024

Erste Gau-Talentsichtung der RSG

Am 14.04.2024 fand die erste Gau-Talentsichtung statt. Da es mittlerweile so viele Teilnehmer gibt, wird nun für die jüngsten Gymnastinnen ein separater Wettkampf ausgerichtet.

Auch der TV Borken ging mit 6 Einzelgymnastinnen und einer Gruppe an den Start.

Den ersten Gautitel sicherten sich direkt Tilda Hüttemann, Nora Jünck, Emma Klein-Thebing, Lena Miszewska, Gaida Pifferi und Emily Rosenthal mit ihrer Gruppenübung mit drei Reifen. Mit über 11 Punkten Vorsprung sicherten sie sich die Goldmedaille.

In der Kinderleistungsklasse 7 Jahre startete Pauline Künstler. Sie turnte ihren ersten Wettkampf und zeigte ihre Übung ohne Handgerät. Nach zwei tollen Übungen erturnte sie sich direkt einen Platz auf dem Treppchen und konnte sich über die Bronzemedaille freuen.

In der Kinderleistungsklasse 8 Jahre wurde Anna Sattelmeier Gaumeisterin. Lisa Vitkovskaja sicherte sich einen guten vierten Platz. Beide zeigten eine Übung mit dem Ball und eine Übung ohne Handgerät.

In der Kinderleistungsklasse 9 Jahre wurde es sehr spannend. Alle Gymnastinnen lagen sehr dicht aneinander. Lotte Künstler belegte mit 46,543 Punkten den 4. Platz. Dicht gefolgt mit 46,134 Punkten belegte Lisann Liebert den 5. Platz und noch dichter mit 46,117 Punkten belegte Kirsten Rosenbach den 6. Platz.

Die Gruppe, Pauline, Anna, Lisa und Lotte qualifizierten sich für die westfälische Talentsichtung. Lisann wird als Nachrücker gemeldet.

Kontakt
Geschäftsstelle

TV Borken 1922 e. V.
Johann-Walling-Str. 2
46325 Borken

02861 / 8949410
center@tv-borken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag: 16:00 - 18:30 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr