Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken


Aktuelles aus dem Verein

Borkens Dominik Kutsch (Mitte) packt hier in einem packenden Duell kräftig in der Abwehr zu.

Handball 18.11.2025

Rückkehr in die Erfolgsspur

Mit einem gelungenen Heimauftritt haben die Handballer des TV Borken wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Dem dritten Meisterschaftssieg ging eine reife Leistung gegen den TV Kapellen voraus, sodass für den TVB letztlich ein 32:26 (20:14) stand und die Saisonpunkte fünf und sechs aufs Konto des Teams von Christian Summen wanderten. Der zeigte sich angesichts der Darbietung seiner Schützlinge rundum zufrieden: „Wir konnten die Vorgaben umsetzen, haben dieses Ergebnis mannschaftlich herausgekämpft und als Team gewonnen.“

Im bisherigen Verlauf der Spielzeit zeigten sich die Borkener eher unkonstant – Sieg und Niederlage wechselten sich ab und verhinderten so einen noch besseren Start. Davon anzumerken war den Gastgebern gegen Kapellen aber überhaupt nichts – ganz im Gegenteil: Mit einer reifen Vorstellung verdienten sie sich gegen das noch punktlose Schlusslicht der Liga das Erfolgserlebnis. „Dass sie durchaus guten Handball spielen können, haben sie gezeigt“, blickte Summen zunächst auf Kapellen, um schließlich aber den Fokus auf die eigene Mannschaft zu richten: „In der Deckung standen wir richtig gut, dazu haben wir ein hohes Tempospiel erzielen und konzentrierte Angriffe fahren können.“

Nur zu Beginn auf Augenhöhe

Einzig in der Anfangsviertelstunde begegneten sich Borken und der TVK nahezu auf Augenhöhe, schlagartig ging es auf dem Parkett der Berufsschul-Sporthalle hin und her. Zweikämpfe wurden beidseits intensiv geführt, sodass sowohl Borken als auch Kapellen eine hohe Schlagzahl an den Tag legten. Nach dem 9:8 (13.) erwischten die Kreisstädter aber ihre wohl beste Phase der Partie, die sich zudem als vorentscheidend erweisen sollte: Mit einem satten 8:0-Lauf zog das Summen-Team auf 17:8 davon (20.) und schenkte den Vorsprung bis zum Schluss nicht mehr her. Summen: „Auch im Tor konnten wir wieder auf einen richtig gut aufgelegten Sven Böger bauen, sodass es von vorne bis hinten ein richtig gutes Spiel war.“

Zwar gaben sich die Gäste nicht geschlagen und wehrten sich nach Kräften gegen die drohende Niederlage. Mehr als ein 19:22 (43.) war für den Tabellenletzten aber nicht drin – zu routiniert und zu souverän zeigten sich Borkens Handballer an diesem Tag und hielten dem Druck somit Stand. „Sicherlich war es auch ein wenig den schwindenden Kräften zuzuschreiben, dass es nochmal etwas enger wurde“, ergänzte der TVB-Coach, „unter dem Strich können wir aber absolut zufrieden sein. Es war ein gutes Spiel, auf das wir weiter aufbauen wollen.“

TV Borken: Böger, Gesing, Weck, Arndt (1), Wienand (2), Beckmann (9), M. Reukes, N. Reukes, Dahlhaus (8/1), Schnelting (3), Kutsch (6), Wansing (3), Wiechmann

Erstellt von der BZ Sebastian Helmke 16.11.2025

Turnen 14.11.2025 11:00

Münsterland Cup im Gerätturnen

Am Samstag, den 08.11.2025 fand der diesjährige Münsterland Cup im Gerätturnen in Laggenbeck statt. Geturnt wurde in zwei Durchgängen. Der TV Borken war mit 4 Turnerinnen im ersten Durchgang vertreten und ebenfalls 4 Turnerinnen im 2. Durchgang.

Den Start machten Ella Schmidt, Marlene Ebber, Enna Olbing und Franziska Wissen. Ihr erstes Gerät war der Sprungtisch. Hier konnten alle vier Mädchen überzeugen und zeigten großartige Sprünge. Weiter ging es in olympischer Reihenfolge zum Barren. Auch hier wurde das harte Training belohnt und die Mädchen turnten ihre Übungen sauber durch. Lediglich einen Sturz musste Marlene Ebber in Kauf nehmen und somit ein paar Punkte liegen lassen. Am Balken zeigten die Vier sehr starke Übungen und beendeten ihre Übungen alle ohne Sturz. Am letzten Gerät, dem Boden, überzeugten die Mädchen ebenfalls die Kampfrichter und wurden mit hervorragenden Punkten belohnt.

Nach diesem tollen Wettkampf wurden die Mädchen in einem starken Teilnehmerfeld auch mit hervorragenden Platzierungen belohnt. Franziska Wissen sicherte sich den 1. Platz und Enna Olbing folgte auf dem 3. Rang. Beide durften einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen. Ella Schmidt erturnte den 9. Rang und Marlene Ebber, dem Sturz am Barren geschuldet, den 23. Platz. Dies war ein sehr starker Wettkampf für die Mädchen und sie konnten stolz und zufrieden den Heimweg antreten.

Im 2. Durchgang gingen Josefine Kamps, Lotta Ebber, Leni Olbing und Maja Haselhoff für den TV Borken an den Start. Katharina Heyng ist leider krankheitsbedingt ausgefallen und konnte nicht zum Wettkampf erscheinen. Nach der starken Vorleistung im ersten Durchgang, mussten die Mädchen dann nachlegen. Sie begannen ihren Wettkampf am Barren und kamen dort auch gut in ihren Wettkampf rein. Am Balken konnten die Mädchen ebenfalls überzeugen, lediglich Lotta Ebber musste einen Sturz hinnehmen. Als drittes folgte der Boden, wo die Mädchen ihre gewohnte Stärke präsentierten, und sicherten sich guten Punkte. Nach dem Boden hatten die Mädchen einen Durchgang Pause und mussten als letztes noch Sprung absolvieren. Auch hier zeigten die Mädchen noch gute Sprünge und konnten ebenfalls einen starken Wettkampf beenden.

Maja Haselhoff erturnte sich den 1. Rang und sicherte sich ebenfalls einen Pokal. Josefine Kamps erreichte Platz fünf. Leni Olbing landete auf dem 7. Rang in ihrem Wettkampf und Lotta Ebber den 10. Platz.

Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Wettkampftag für alle Mädchen.

Schach 11.11.2025

Platz 1-3 in der U14 gehen an den TV Borken / Borken I mit erster Saisonniederlage

Der SK Gescher war an den vergangenen zwei Wochenenden Ausrichter der Jugendbezirkseinzelmeisterschaften, bei denen der Schachnachwuchs aus der Region in verschiedenen Altersklassen seine Meister ermittelt. In den Altersklassen U12 und U14 dominierten dabei die Spieler vom TV Borken – auch dank mehrerer Neuzugänge aus dem benachbarten Bocholt. In der U14 feierten die Borkener Jugendlichen einen Dreifacherfolg. Hermann Finke gewann vor Hannes & Jasper Althoff. Alle Partien gegen Spieler aus anderen Vereinen gewannen die Drei, so dass die vereinsinternen Matches die Entscheidung brachten. Hier spielte Hannes Althoff remis gegen Hermann Finke & Jasper Althoff, während Hermann Finke die Partie gegen Jasper Althoff gewinnen konnte und sich so den Titel des Bezirkseinzelmeisters sicherte.

In der Altersklasse U12 gewann Vincent Hoffs mit 5 Siegen aus 5 Partien vor seinem Vereinskameraden Paul Ernsten, der 4 Punkte aus 5 Partien holte und nur gegen den Turniersieger gewann. Artur Hoffs als Fünfter und Louis Brockmeier als Sechster komplettierten das gute Ergebnis des Borkener Teams.

Nicht so gut lief es für die Borkener Senioren in der Regionalliga. Nach 2 Unentschieden in den ersten beiden Runden kassierte der TV Borken I nun eine Niederlage. Während die Borkener Spitzenspieler Klaus Schroer schmerzlich vermissten und alle ein Brett aufrücken mussten, konnte der Gegner vom SK Metelen in Bestbesetzung antreten.

Der einzige Partiegewinn für Borken gelang Christian Farwick, der in eigentlich verlorener Stellung eine Unachtsamkeit seines Gegners nutzte und diesen Matt setzen konnte. Ein starkes Debüt für Borken I feierte Youngster Hannes Althoff, der gegen einen starken Gegner fehlerfrei Remis spielen konnte. Weitere Remis für Borken holten Philipp Schulze Schwering, David Beckmann und Ralf Klüppel.

Schach 03.11.2025

Doppelsieg in der U12 bei den Jugendbezirkseinzelmeisterschaften

Unser Neuzugang Vincent Hoffs (2.v.r.) hat die U12 Bezirkseinzelmeisterschaften gewonnen und nahm den Pokal von unserem Jugendwart und Turnierleiter Klaus Schroer entgegen. Er behielt eine komplett weiße Weste und holte 5 Siege aus 5 Partien.

Er behielt eine komplett weiße Weste und holte 5 Siege aus 5 Partien.Den Borkener Doppelsieg machte Paul  Ernsten (2. von links) perfekt. Er erreichte Platz 2 mit 4 Punkten aus 5 Partien und musste sich nur Vincent geschlagen geben. Artur Hoffs (Platz 5) und Louis Brockmeier (Platz 6) komplettierten das tolle Borkener Ergebnis.

Endstand U12

Noch eine Runde zu spielen ist in der U14. Hier könnte es einen Borkener Dreifacherfolg geben. Es führt Hermann Finke vor Hannes & Jasper Althoff.

Zwischenstand U14


Wichtiges auf einen Blick

Vier Kinder in blauen T-Shirts mit dem Aufdruck "I ❤️ AEGIDIENBE" posieren lächelnd auf einem Boden.

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Trainerin unterstützt ein Mädchen beim Üben an einem Reck in einer Turnhalle. Weitere Turnerinnen sind im Hintergrund.

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Das LSB-Magazin "Wir im Sport"