Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken


Aktuelles aus dem Verein

Handball 30.09.2025

Mitgliederversammlung Abteilung Handball

29 Oktober 2025
19:00 Uhr

Lieber Mitglieder und auch Erziehungsberechtigte unserer Kinder und Jugendlichen,

die Handballabteilung lädt herzlich zur jährlichen Versammlung ein.

Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen, um aus der Handballabteilung zu berichten. Bei Bratwurst und kühlen Getränken hoffen wir auf einen Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre, der uns Impulse für die weitere Entwicklung der Abteilung geben soll.

P.S.: Es werden an diesem Abend keine Freiwilligen für irgendwelche Aufgaben gesucht. 😉

-----

TAGESORDNUNG

• Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit / Genehmigung der Tagesordnung

• Saisonrückblick 2024/2025

– Spartenberichte  (Herren/Damen und Jugend)

– Aktivitäten Events

– Aktivitäten Sponsoring

– TVB-Info

• Kassenbericht

• Antrag auf Entlastung des Vorstandes

• Wahl des Abteilungsleiters gemäß TV Borken Satzung § 16 Abteilungen

• Ausblick (Neue Halle, Haftmittel, Glücksliga, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier, CHT, Külte, Handball Camp…)

• Behandlung von Anträgen (Anträge sind schriftlich bis zum 25.10.2025 beim Abteilungsleiter einzureichen)

• Verschiedenes

Zwei Männer in Sportkleidung wandern mit Stöcken über einen felsigen Bergrücken unter einem bewölkten Himmel.
Geschäftsstelle 08.10.2025

Die Geschäftsstelle macht Urlaub!

In der Zeit vom 13.10. bis zum 16.10.2025 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.

Beim 9:2 gegen den PSV Recklinghausen II punktete David Riethmann für den Bezirksoberligisten TV Borken doppelt.

Tischtennis 07.10.2025

TV Borken überrundet Westfalia Gemen

Spannendes Wochenende in der Tischtennis-Bezirksoberliga: Freude bei TV Borken mit erstem Saisonsieg, während Westfalia Gemen die vierte Niederlage in Folge einstecken muss. Trotz der Niederlage bleibt Gemen optimistisch für den Klassenerhalt. In der Tabelle hat Borken Gemen nun überholt.

KREIS BORKEN. Freud und Leid lagen am Wochenende bei den Tischtennis-Bezirksoberligisten TV Borken und Westfalia Gemen dicht beieinander. Während der TVB endlich den ersten Saisonsieg feierte, kassierte Gemen die vierte Niederlage am Stück. In der Tabelle überholte der TVB damit die Westfalia.

Bezirksoberliga: Westfalia Gemen – TTV Waltrop 2:9

„Der TTV hat auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Wir waren chancenlos“, sagte Gemens Routinier Peter Gahlmann über die ungleiche Begegnung. Er blieb aber dennoch gelassen, was den Kampf um den Klassenerhalt angeht: „Die Gegner, gegen die wir gewinnen müssen, kommen noch.“ Die Gastgeber gaben zunächst den Ton an und lagen nach den Anfangsdoppeln nach 3:2-Erfolgen von Peter Gahlmann/Philipp Gahlmann und Andreas Robers/Tim Dunker sogar mit 2:1 vorne. Dann aber schlug Waltrop achtfach zurück.

Bezirksoberliga: TV Borken – PSV Recklinghausen II 9:2

„Dieser Sieg war Pflicht“, sagte Borkens Teamsprecher David Riethmann, ahnt jedoch, „dass die nächsten Aufgaben deutlich schwerer werden“. Gegen das Schlusslicht konnten die Gastgeber zwar nicht in Bestbesetzung antreten, weil Thorsten Deelmann und Rouven Strack fehlten. Dennoch hatte der TVB leichtes Spiel. Mit einer 3:0-Führung nach den Doppeln gelang der Auftakt perfekt. Im oberen Paarkreuz wurden die Punkte zur 4:1-Führung geteilt. Danach war der TV Borken wieder klar überlegen und baute die Führung auf 8:1 aus. Michael Kuth machte mit seinem Fünfsatz-Sieg den Heimsieg perfekt. Die Borkener Punkte: David Riethmann/Jan-Hendrik Leidner, Michael Kuth/Dennis Rduch, Tobias Klöpper/ Hendrik Stenkamp; Riethmann, Kuth, Leidner, Klöpper, Stenkamp, Rduch

1. Bezirksliga: SC Südlohn – SuS Hochmoor 9:7

Aufs Äußerste reizte Hochmoor die Gastgeber und brachte Südlohn hart in die Grenze der ersten Saison-Niederlage. Beim Stand von 7:7 unterlag Michael Möllers jedoch im Einzel, ehe Marc Machelett/Tim Ryll dann auch im Schlussdoppel der eine SuS-Punkt bei ihrem 11:9,12:10, 9:11, 4:11 und 9:11 verwehrt blieb. Zwischenzeitlich hatten die Hochmoorer mit 5:2 in Front gelegen, ehe Südlohn fünf Einzel am Stück gewann, Alexander Bitting und Ryll aber noch auf 7:7 egalisieren konnten. Die Hochmoorer Punkte: Stefan Schulte-Kemper/Christian Dehling, Marc Machelett/Tim Ryll; Alexander Bitting (2), Schulte-Kemper, Dehling, Ryll

1. Bezirksliga: SuS Isselburg – Westfalia Gemen II 3:9

Im vierten Anlauf hat‘s mit den ersten Gemener Saisonpunkten endlich funktioniert. Nachdem Isselburg im zweiten Doppel zum 1:1 ausgeglichen hatte, machte sich die Westfalia auf und davon, ging mit 5:1 in Führung und feierte letztlich einen deutlichen Erfolg. Überragender Gemener war Daniel Räckers, der im Doppel und in beiden Einzeln siegte. Die Gemener Punkte: Frank Heumer/Daniel Räckers, Niklas Bölker/Dominik Schmitz; Räckers (2), Heumer, Schlattmann, Schmitz, Bölker, Brand

Erstellt von der BZ Martin Ilgen 05.10.2025

Ein erfolgloser Kraftakt: Maike Hörnemann und der TV Borken hingen sich rein, verloren aber hoch.

Handball 07.10.2025

Ein totaler Borkener Fehlstart

Allmählich entpuppt sich der Saisonstart für die Handballerinnen vom TV Borken als völliger Fehlstart. Bereits zum dritten Mal blieb der Oberligist in der noch jungen Spielzeit am Samstagabend unterlegen und muss damit auch weiterhin auf den ersten Punktgewinn warten. Zu allem Überfluss kassierte die Mannschaft von Borkens Trainerin Eva Westheider gegen den TV Ratingen die nächste hohe Niederlage – beim 20:37 (7:20) gegen die Gäste aus dem Kreis Mettmann blieb der TVB vor eigenem Anhang weitestgehend chancenlos. Schon frühzeitig zeichnete sich der gebrauchte Tag für die Borkenerinnen ab, die vorerst mit dem letzten Tabellenplatz vorlieb nehmen müssen.

Für Westheider, die zum ersten Mal überhaupt ein Punktspiel ihrer Mannschaft am Spielfeldrand verpasste, übernahm Co-Trainerin Fabienne Lechtenberg an der Seitenlinie die Verantwortung. Viel Handlungsspielraum blieb ihr gegen den bis dato noch unbekannten Konkurrenten aber nicht. Gerade die erste Halbzeit sollte sich für den weiteren Spielverlauf als ausschlaggebend erweisen. „Wir haben zu Beginn überhaupt nicht in die Partie gefunden“, befand Lechtenberg, die in der ersten Viertelstunde den Knackpunkt für die dritte Ligapleite erkannte: Zwar traf Denise Honderboom für den TVB zum zwischenzeitlichen 3:2 (4.) – es sollte aber die einzige Führung für die Gastgeberinnen bleiben.

Ratingen übernimmt die Spielkontrolle

Nachfolgend übernahmen nämlich die Gäste aus Ratingen immer mehr die Spielkontrolle und setzten sich mit schnellen und einfachen Treffern auf 13:4 ab (17.). Auch eine Auszeit der Borkenerinnen brachte keine Besserung, sodass das Zwischenergebnis nach den ersten 30 Minuten bereits eine deutliche Sprache sprechen sollte. Gerade die Art und Weise des Auftretens offenbarte dabei die derzeitigen Probleme, mit denen sich der Borkener Oberligist in der frühen Phase der neuen Spielzeit konfrontiert sehen dürfte: Zwischen Aufwand und Ertrag herrscht zu viel Luft. „Wir hatten Probleme damit, die gegnerische Abwehr zu überwinden“, fasste Lechtenberg entsprechend zusammen.

„Sie waren ein starker Gegner“

Ganz anders die Gäste aus Ratingen, die mit körperlichem Einsatz und schnellen Pässen ein ums andere Mal die Borkener Abwehr auf einfache Weise aushebelten und eine Vielzahl an Torerfolgen verzeichneten. Fabienne Lechtenberg: „Sie waren ein starker Gegner und haben verdient gewonnen. Allerdings haben wir es ihnen aber auch zu einfach gemacht. Unsere Aufgabe wird in den kommenden Wochen sein, zu unserer Spielweise zu finden und endlich die ersten Erfolge einzufahren.“

Dabei bedarf es auf Seiten der Borkenerinnen gerade in der Offensive an Lösungen, nachdem im Sommer zwei Leistungsträgerinnen weggebrochen sind. Diese Ausfälle zu kompensieren, gestaltet sich für den TVB bisweilen noch schwierig.

Lechtenberg: „Die Mannschaft wird konsequent weiterarbeiten.“ Eine hohe Hürde wartet auf das momentane Schlusslicht aber auch in der kommenden Woche, wenn es für den TV Borken zur Turnerschaft St. Tönis geht. Der Tabellendritte ist ebenfalls noch verlustpunktfrei.

TV Borken: Walkenhorst Hoevelbrinks (3), Honderboom (1), N. Möllmann (3), Kramer (2), Ebber (1), Meier, S. Möllmann (3), Stroick, Baron, Langenhoff (1/1), Nondorf (1), Hoernemann (5).

Erstellt von der BZ Sebastian Helmke 05.10.2025


Wichtiges auf einen Blick

Vier Kinder in blauen T-Shirts mit dem Aufdruck "I ❤️ AEGIDIENBE" posieren lächelnd auf einem Boden.

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Trainerin unterstützt ein Mädchen beim Üben an einem Reck in einer Turnhalle. Weitere Turnerinnen sind im Hintergrund.

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Das LSB-Magazin "Wir im Sport"

Kontakt
Geschäftsstelle

TV Borken 1922 e. V.
Johann-Walling-Str. 2
46325 Borken

02861 / 8949410
center@tv-borken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag: 16:00 - 18:30 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr