Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken


Aktuelles aus dem Verein

RSG 26.03.2025

Freundschaftswettkampf in Gütersloh

Am 22.03.2025 stand für zwei Gruppen und fünf Einzelgymnastinnen des TV Borken der Gütsel-Cup in Gütersloh auf dem Programm.
Hierbei holte sich in der Altersklasse (AK) 15+ die Gruppe mit Janne Gasseling, Marlene Hüppe, Julia Hutmacher, Lara Nattefort und Karina Taach trotz ein paar Keulenverlusten den ersten Platz.

Die jüngsten Gymnastinnen (Gruppe AK 8-10: Tilda Hüttemann, Nora Jünck, Emma Kleine-Thebing, Lena Miszewska, Giada Pifferi, Emily Rosenthal) sowie Lotte Künstler (AK 10 Level B) nutzten den Wettkampf als tolle Generalprobe für die anstehende Gau Talentsichtung am 30.03.2025 in Werne. Die Gruppe belegte den fünften Platz und Künstler den elften.

Weiter ging es mit der AK 11. Im Level B konnte sich Amalia Bäcker nach einer guten Übung mit den Keulen und ohne Handgerät bei einem großen Teilnehmerinnenfeld über Platz 19 freuen. Veronika Balabanic startete im Level A stark mit ihrer Übung ohne Handgerät und landete nach ihrer Ballübung auf Platz 5.
Bei den Juniorinnen (AK 13-15 Level B) stellten viele sehr starke Gymnastinnen ihre Leistung unter Beweis - darunter auch Flora Nattefort vom TVB. Sie zeigte eine sauber geturnte Reifen- und Keulenübung und konnte über den 27. Platz sehr zufrieden sein.
Für Jasmin Tüselmann (AK 16+ Level B) hieß es, mit dem Ball und den Keulen Vollgas geben. Mit dem neunten Platz ließ auch sie einige Konkurrentinnen hinter sich und beendete damit einen gelungenen Wettkampftag.

 

Paula Schedautzke, Maya Schmäing, Melina Ziemski, Marina Rehmann, Antonia Selting

Inga Fänger, Emma Hanns, Sophia Mysliwczik, Isabella Glombik, Anna Yacu

Turnen 24.03.2025 20:00

Schülerinnenmannschaftswettkampf Teil A

Am Samstag 22.03.2025 fand der 2. Teil der Schülerinnenmannschaftswettkämpfe in Dülmen statt. Wie auch im bereits im Februar, wurde bei diesem Wettkampf in zwei Durchgängen geturnt.

Der TV Borken war mit insgesamt drei Mannschaften bei diesem Wettkampf vertreten.

Im ersten Durchgang starteten Paula Schedautzke, Maya Schmäing, Melina Ziemsky, Marina Rehmann und Antonia Selting im Jahrgang 2008 und jünger. Die Mädchen turnten einen tollen Wettkampf und freuten sich am Ende auf einen 2. Platz und sicherten sich somit das Ticket zum Gauendkampf in Ladbergen am 05.04.2025. Bei diesem Wettkampf treten jeweils die drei stärksten Mannschaften aus den drei Bezirken des Turngaus Münsterland gegeneinander an.

Auch im ersten Durchgang gingen Emma Hanns, Inga Fänger, Sophia Mysliwczik, Isabella Glombik und Anna Yacu an die Geräte. In einem starken Teilnehmerfeld von 18 Mannschaften im Jahrgang 2014 und 2015 landeten diese fünf Turnerinnen auf einem hervorragenden 10. Platz.

Im zweiten Durchgang waren die jüngsten Turnerinnen des TV Borken gefordert. Hier starteten Lucia Gesing, Liah Droste, Meike Köster und Nica Camminadi. Mit nur vier Turnerinnen in der Mannschaft und somit ohne Streichwertung haben die Mädchen im Jahrgang 2016 und 2017 eine super Leistung gezeigt und freuten sich über einen hervorragenden 5. Platz.

Die genauen Ergebnisse sind unter dem Menüpunkt Ergebnisse zu finden.

Schach 10.03.2025

Glücklicher 4,5:3,5 Erfolg gegen SF Beelen

Am 7. Spieltag in der Regionalliga Münsterland gastierten die abstiegsbedrohten Schachfreunde Beelen beim TV Borken. Doch auch die Gastgeber brauchten laut Berechnungen von Mannschaftsführer Philipp Schulze-Schwering noch einen Punkt, um sicher nicht in Abstiegsgefahr zu geraten. So gingen beide Teams motiviert und nahezu in Bestbesetzung in den Wettkampf. Los ging es dann jedoch mit mehreren Punkteteilungen, Marcel Boldrick, Ralf Klüppel und Tom Heisterkamp remisierten Ihre Partien recht früh.

In Rückstand geriet Borken dann als Philipp Schulze-Schwering im Mittelspiel 2 Bauern abgeben musste und das Endspiel trotz ungleichfarbiger Läufer nicht mehr zu verteidigen war. Den Ausgleich für Borken besorgte Christian Farwick, der - gut auf die seltene Eröffnung seines Gegners eingestellt - schon in der Eröffnung in Stellungsvorteil kam und seine aktivere Position im Mittelspiel zu einem Figurengewinn nutzen konnte. Einen wechselhaften Spielverlauf erlebte David Beckmann. Zunächst gut aus der Eröffnung genommen übernahm sein Gegner im Mittelspiel die Initiative, dann aber schlug der Borkener zurück und schnürte seinen Gegner mit vorrückenden Bauern immer weiter ein. Schließlich ging ihm dann in deutlich schlechterer Stellung die Bedenkzeit aus und er verlor so die Partie. Die erstmalige Borkener Führung glich Beelen aber postwendend wieder aus. Jürgen Goos wehrte sich lange gegen den Druck seines Gegners auf seine Königsstellung, konnte diesem am Ende aber nicht mehr standhalten und so stand es 3,5:3,5. Wieder einmal war es dann Klaus Schroer, der den Mannschaftskampf am Spitzenbrett zu Borkener Gunsten entschied. Dabei sah es dort auch lange nicht nach einem Borkener Erfolg aus. Erst als sein Kontrahent den Tausch der Damen zuließ und den gleichzeitigen Doppelangriff auf 2 Figuren so nicht abwenden konnte wendete sich das Blatt plötzlich zugunsten des Borkeners, der das Endspiel mit Mehrfigur dann zügig für sich entschied. Durch den etwas glücklich zustande gekommenen Mannschaftserfolg hat Borken mit dem Abstiegskampf nun nichts mehr zu tun und kann den Derbys gegen Ahaus und Bocholt an den letzten 2 Spieltagen gelassen entgegensehen.

RSG 18.02.2025

Westfälische Meisterschaften in Borken

Am vergangenen Wochenende fanden in Borken die Westfälische Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Vor vollem Publikum präsentierten die Gymnastinnen ihre Übungen.

Auch vom TV Borken gingen drei Einzelgymnastinnen und eine Gruppe an den Start.

Am Samstag startete Amalia Bäcker in der Altersklasse 11 Jahre Level B ihren Wettkampf. Sie zeigte ihre Übung mit dem Reifen, den Keulen und ihre Übung ohne Handgerät. Mit 36,75 Punkten belegte sie einen guten15.  Platz.

In der Altersklasse 16+ Level B ging Jasmin Tüselmann an den Start. Sie zeigte ihre Übungen mit dem Ball, dem Reifen und den Keulen. Ein paar kleine Fehler schlichen sich in ihre Übungen, sodass sie sich am Ende den 12. Platz sicherte und zusätzlich die Qualifikation für das internationale Deutsche Turnfest in Leipzig.

Sonntag ging es dann weiter mit den Gruppenwettkämpfen. Hier gingen Janne Gasseling, Julia Hutmacher, Lara Natterfort, Marlene Hüppe, Inga Rosenbach und Karina Taach an den Start. Sie zeigten ihre Übung mit 5 Paar Keulen und sicherten sich die Bronze Medaille. Auch sie qualifizierten sich für den Deutschland-Cup in Leiptzig.

Auch sie sicherten sich ein Ticket für den Deutschland-Cup in Leipzig.

Veronika Balanbanic vertrat die Vereinsfarben in der Altersklasse 11 Level A. Sie präsentierte ihre Übung mit dem Ball, mit dem Reifen und ihre Übung ohne Handgerät. Mit insgesamt 35 Punkten verpasste sie knapp das Siegertreppchen und belegte den 4. Platz.


Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Das LSB-Magazin "Wir im Sport"

Kontakt
Geschäftsstelle

TV Borken 1922 e. V.
Johann-Walling-Str. 2
46325 Borken

02861 / 8949410
center@tv-borken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag: 16:00 - 18:30 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr