Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken


Aktuelles aus dem Verein

Schach 11.02.2025

Lokalderby zwischen Raesfeld und Borken endet 4:4 Unentschieden

Eine kurze Anreise musste die erste Schachmannschaft des TV Borken am 6. Spieltag in der Regionalliga antreten, ging es doch zum Lokalderby zur SG Turm Raesfeld-Erle II. Durchaus in den Borkener Matchplan passte es, dass die Partien an den hinteren Brettern zwischen Ralf Klüppel und Hendrik Fasselt, Sebastian Schmidt und Falk Harrison sowie Jürgen Goos und Klaus Beckmann allesamt Remis endeten. Nach einem weiteren Remis zwischen David Beckmann und Fabian Hoffmann kippte der Mannschaftskampf zugunsten der Raesfelder. Marcel Boldrick stand zunächst deutlich aktiver gegen Jürgen Terhart, dann wendete sich das Blatt jedoch zugunsten des Raesfelders. Den möglichen Ausgleich ließ Christian Farwick liegen, der im für ihn besseren Turm-Dame-Endspiel zu gierig einen Bauern nahm und so ein Dauerschach durch Chris Brömmel zuließ, wodurch die Partie remis endete. Philipp Schulze-Schwering geriet gegen Marcel Tünte mit einem Minusbauern ins Endspiel, rettete sich dann aber ebenfalls zumindest in ein Remis, so dass Klaus Schroer am Spitzenbrett unbedingt einen Sieg brauchte, um den Mannschaftskampf zum 4:4 auszugleichen. In der taktisch geprägten Partie gegen Daniel Greifenberg wäre dabei im Mittelspiel zunächst schon ein Sieg für Borken drin gewesen, es ging jedoch in ein kompliziertes Turmendspiel, dass bei perfektem Spiel beider Kontrahenten wohl mit einem Unentschieden geendet hätte. Durch eine Ungenauigkeit seines Gegners konnte Klaus Schroer jedoch einen Bauern in eine Dame umwandeln, was ihn aber einen Turm kostete. Das Endspiel mit Dame gegen Turm ohne weiteres Material auf dem Brett brachte er dann nach fast 5,5 Stunden Spielzeit souverän ins Ziel und glich so zum 4:4 Endstand aus. Durch die Punkteteilung sammelten beide Teams einen Zähler für den Klassenerhalt.

Zeitgleich spielte in der Bezirksliga Schlusslicht TV Borken III gegen Spitzenreiter SV Benediktushof Reken. Hier war ein deutlicher Spielstärkenunterschied an allen Brettern zugunsten von Reken vorhanden, was sich im Ergebnis von 5:1 auch entsprechend widerspiegelte. Den einzigen Sieg für Borken konnte Gerhard Küster erringen, die 5 anderen Partien gingen verloren.

Schach 03.02.2025

Pokalaus im Halbfinale trotz 2:2 gegen klassenhöheren SV Südlohn

Im Halbfinale des Bezirkspokals gastierte der in der NRW-Klasse spielende SV Südlohn beim TV Borken. Während die Gäste jedoch auf einige Spieler verzichten mussten, konnte Borken mit seinen Top 4 antreten, so dass die Favoritenrolle der Gäste nicht mehr so eindeutig war. Insbesondere die Südlohner Routiniers Reinhard Funke und Wolfgang Hater hatten jedoch einen Sahnetag erwischt und bereiteten den Borkener Spitzenspielern einige Probleme. Wolfgang Hater setzte Philipp Schulze-Schwering im Mittelspiel unter Druck und gewann 2 Bauern. Im folgende Endspiel rettete sich der Borkener gerade noch so mit einem Dauerschach ins Remis. Im Duell der Youngsters im Team erspielte sich Marcel Boldrick gegen Südlohns Felix Wittek leichte Vorteile und ging mit einem Mehrbauern ins Turmendspiel. Auch dieser Vorteil reichte jedoch nicht zum Sieg, der Borkener musste sich schließlich mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Für die Borkener Führung sorgte dann David Beckmann, der die anfänglichen Angriffsbemühungen von Rene Albersmann konsequent abwehrte und mit den schwarzen Steinen dann zunehmend die Initiative übernahm bis sein Gegner die Partie aufgeben musste.

Nun lief bei einem 2:1 Führung für Borken noch die Partie am Spitzenbrett zwischen Südlohns Reinhard Funke und Klaus Schroer. Funke spielte eine nahezu fehlerfreie Partie und brachte den Borkener immer wieder ins Grübeln. In den daraus resultierenden Zeitnotphasen unterliefen Klaus Schroer ein paar Ungenauigkeiten, so dass der Südlohner leicht in Vorteil geriet. Nach einer verpassten (wenn auch schwer zu sehenden) Remischance im Endspiel musste nach 5 Stunden Spielzeit die Partie zugunsten von Südlohn aufgegeben werden. Der 2:2 Endstand bedeutete das Pokal-Aus für Borken, da im Pokal ein Sieg an Brett 1 höher bewertet wird als ein Gewinn am vierten Brett.

Schach 27.01.2025

TV Borken II nun erster Verfolger von Spitzenreiter Heek

In der Bezirksliga A ist der TV Borken II durch einen knappen 4,5:3,5 Erfolg gegen Stadtlohn II auf den Tabellenplatz 2 geklettert und an den Stadtlohnern vorbeigezogen. In dem spannenden Wettstreit brachte Krzystof Grobelny Borken zunächst mit 1:0 in Führung. Er nutzte die Fehler seines Gegners konsequent zum frühen Sieg aus. Wenig später fand sich Peter Ridder jedoch in einem schlechteren Endspiel wieder und gab wegen seiner Minusbauern die Partie auf.

Nach einem Remis von Berthold Rickert musste sich dann Hermann Finke seinem Gegner geschlagen geben. Er verlor früh eine Figur und versuchte dann seinen Gegnern noch zu überlisten, was dieser aber routiniert konterte und den Borkener zur Aufgabe zwang.

Nach einem weiteren Remis von Björn Wechsler hätte Hans-Josef Böing für den Ausgleich sorgen können, konnte aber trotz Materialvorteils seinen zäh verteidigenden Gegner nicht bezwingen und musste in ein Remis einwilligen. Reimund Adam hatte eine lange Zeit ausgeglichene Stellung, in der er nach 3,5 Stunden Spielzeit doch noch seine Chance fand und nutzte und so zum 3,5:3,5 Zwischenstand ausglich. Mannschaftsführer Bernd Leesing war es dann vorbehalten, den Mannschaftssieg einzufahren. Er gab im Mittelspiel eine Qualität für einen Bauern. (Turm für Läufer + Bauer) und setzte in der Folge seinen Gegner mit seinem starken Läuferpaar unter Druck. Nach 4,5 Stunden Spielzeit hatte er endlich den Widerstand seines Gegners gebrochen und   fuhr so den entscheidenden Sieg zum Borkener Mannschaftserfolg ein.

RSG 18.01.2025

Gaumeisterschaften der RSG

Am 18.01.2025 fand in Havixbeck die Gaumeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik statt. 

Vier Wochen eher als in den vergangenen Jahren fand dieser Wettkampf statt, da auf Grund des Internationalen Deutschen Turnfests, bei dem in dieser Saison alle Bundesentscheidungen stattfinden, die Qualifizierungen eher terminiert werden mussten.

Für den TV Borken gingen hier 3 Einzelgymnastinnen und eine Gruppe an den Start.

Veronika Balabanic erturnte sich in der Altersklasse 11 Level A einen guten 3. Platz.

In der Altersklasse 11-12 Level B durfte sich Amalia Bäcker nach ihren tollen Übungen mit dem Reifen,den Keulen und ohne Handgerät über die Goldmedaille freuen.

Jasmin Tüselmann verpasste nur knapp das Treppchen und belegte den 4. Platz.

Die Gruppe in der Besetzung Janne Gasseling, Julia Hutmacher, Lara Natterfort, Marlene Hüppe, Inga Rosenbach und Karina Taach belegten mit den Keulen den 2. Platz.

Alle Gymastinnen dürfen sich über die Qualifikation zu der Westfälischen Meisterschaften freuen. Diese findet am 15.&16.02. in der Mergelsberg Sporthalle in Borken statt.


Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Das LSB-Magazin "Wir im Sport"

Kontakt
Geschäftsstelle

TV Borken 1922 e. V.
Johann-Walling-Str. 2
46325 Borken

02861 / 8949410
center@tv-borken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag: 16:00 - 18:30 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr