Aktuelles aus dem Verein
Männerfit am Mittwoch - Neues Angebot
Der TV Borken bietet für Männer ab 50 ein neues Fitness Training an. Unter der Leitung von Adele Ulmenberg werden jeden Mittwoch ab 20.30 Uhr in der Doppelturnhalle im Trier mit ganz unterschiedlichen gymnastischen Übungen der Körper von Kopf bis Fuß trainiert. Wir suchen noch sportlich interessierte Mitturner. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
TVB stürmt in die Nordrheinliga
Borkener A-Mädchen bleiben in der Qualifikation ohne Punktverlust
Mit vier deutlichen Erfolgen qualifizierten sich die A-Jugend-Handballerinnen vom TV Borken am Sonntag vor heimischer Kulisse für die Nordrhein-Saison 2024/2025.
Nachdem die offizielle Meisterschaftssaison bei den Borkener Senioren bereits seit einiger Zeit beendet ist, stand der Sonntag noch einmal ganz im Zeichen des Jugendhandballs. Fünf A-Juniorinnen-Mannschaften kämpften in der Dreifachhalle des Berufskollegs darum, in der kommenden Spielzeit 2024/25 in der Nordrheinliga antreten zu dürfen. Mit dabei waren auch die Mädchen vom gastgebenden TV Borken, die ihren Heimvorteil nutzten und am Ende souverän die Qualifikation für diese Spielklasse unter Dach und Fach brachten.
Nachdem sich die Borkenerinnen auf Kreisebene ungeschlagen durchgesetzt hatten, gingen sie in eigener Halle entsprechend selbstbewusst in das Fünfer-Turnier. Vor zahlreichen lautstarken Fans setzte die Mannschaft vom Trainer-Gespann Eric Feldevert und Nicole Möllmann gleich in der ersten Partie ein deutliches Zeichen und fertigte den Poppelsdorfer HV mit 20:11 ab. Das war ein Start nach Maß und spätestens nach dem Borkener 19:11 im zweiten Spiel gegen den TV Biefang war klar, dass der Weg zum Turniersieg nur über den TVB führen konnte. Der ließ dann aber auch in den folgenden Duellen nichts anbrennen und behielt gegen den HSV Überruhr (20:6) und die JSG Roetgen/Eynatten (23:8) deutlich die Oberhand. „Basis für den Erfolg war, dass wir die beste Abwehr des Turniers hatten und dadurch gut in unser Tempospiel gefunden haben. Und auch im Angriff haben alle taktischen Vorgaben funktioniert“, lobte Eric Feldevert seine Mädels.
TV Borken: Teresa Pass, Emilia Hilfert, Nele Marie Fietz, Sonja Könning, Emilie Kramer, Lotte Thomzik, Lara Hölter, Thea Kleinkes, Carolin Schlattjann, Jooke Henckel, Helena Ebber, Franziska Ahmann, Denise Honderboom, Anneli Finke und Leah Baron
Bericht aus der Borkener Zeitung vom 28.5.24; Redakteur Dirk Rodenbusch
TV Borkens Damen bejubeln das Double
Nach souveräner Meisterschaft auch der Pokalsieg – 27:23 gegen TuS Lintfort II
Am Sonntagabend holten die Mädels um Trainerin Eva Westheider (35) alles nach und streckten den Kreis-Cup in die Höhe. Mit einem 27:23 (11:11)-Erfolg gegen den TuS Lintfort II sicherten sich die Borkenerinnen am Sonntagabend in heimischer Halle am Berufskolleg vor 130 begeisterten Zuschauern die Trophäe – und das zum dritten Mal in Folge. „Jetzt wird gefeiert“, freute sich Eva Westerheide, dass nach der Meisterschaft mit dem Kreispokal gar das Double gelang. Und die Fans ließen im Trommelwirbel und Jubelgesang das junge Team hochleben.
Doch erst in den Schlussminuten machte sich die Überlegenheit des Verbandsligameisters bemerkbar, der den Gegner in der Punkteserie mit 31:28 und auswärts mit 30:25 besiegt hatte. Tempogegenstöße von Sarah Milsom-van de Loecht und Esther Langenhoff stellten den Pokalsieg sicher.
Bericht der Borkener Zeitung vom 27.05.24, Redakteur: Horst Andresen
TVB-Nachwuchs in der Qualifikation erfolgreich
Borkener B-Mädchen entern die Oberliga
Die B-Jugend-Handballerinnen vom TV Borken werden in der kommenden Saison in der Oberliga auf Punktejagd gehen.
Bei einem Qualifikationsturnier mit vier Mannschaften, das jetzt in der Kerkener Vogteihalle über die Bühne ging, reichte den Kreisstädterinnen ein dritter Platz, um ihr angestrebtes Ziel zu erreichen.
Der TVB startete furios in die Qualifikation und fertigte BTB Aachen mit 10:1 ab. Danach musste das Team vom Trainertrio Judith Kramer, Ariane Hilfert und Jens Bietenbeck noch in zwei Niederlagen gegen den späteren Gruppenersten JSG Düsseldorf-Süd (6:13) und den Zweiten TV Aldekerk (11:17) einwilligen. Der Grund dafür, dass man lediglich eine Partie für sich entscheiden konnte, lag für Ariane Hilfert auf der Hand: „Gegen Aachen haben wir ohne Haftmittel gespielt, in den beiden anderen Begegnungen wurde hingegen geharzt. Da wir das nicht trainieren, waren wir chancenlos.“
Für den TVB waren erfolgreich: Johanna Südholt, Jule Schlusemann, Pauline Kramer, Laura Derksen, Klara Donnay, Lena Thunecke, Katrin Schnaak, Johanna Bietenbeck, Thea Kleinkes, Meggan Claire Maier, Helena Ebber, Juliana Heßling, Emilia Hilfert, Anneli Finke
Am 26. Mai stehen für den TVB noch zwei weitere Oberliga-Qualifikationsturniere auf dem Plan. Die A-Mädchen treten vor heimischer Kulisse an, während die C-Mädchen in Frechen auf die Platte gehen.
TV Borken e. V.
10 Sportarten - 1 Verein.
Bei uns findest du ein vielseitiges und attraktives Sportangebot. Aktuell nutzen fast 1.500 Mitglieder unsere zahlreichen Sportangebote Zum einen fördern wir Leistung. Wer freut sich nicht über Siege und Aufstiege. Hier ist der TV Borken in verschiedenen Sportarten sehr erfolgreich. Zum anderen liegt uns ein erschwinglicher Breitensport, der gleichzeitig auch die sozialen Kontakte untereinander fördert, am Herzen. Unser Verein ist parteipolitisch und religiös neutral, wendet sich gegen Intoleranz sowie Rassismus und fördert Integration und Inklusion.
Wichtiges auf einen Blick
Das LSB-Magazin "Wir im Sport"
Die „Wir im Sport“, das Magazin des Landessportbundes NRW, ist so bunt und vielfältig wie der Sport in NRW.
Mit der "Wir im Sport" bleibst du immer up2date und erhältst
- kompakte Nachrichten
- anschauliche Reportagen
- informative Hintergrundberichte
- und aussagekräftige Interviews.