Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken


Aktuelles aus dem Verein

Hermann Finke (r.) musste im Stechen Sebastian Föing den Vortritt lassen.

Schach 04.11.2024

Bezirkseinzelmeisterschaften der Schachjugend wurden vom TV Borken im Borkener Jugendhaus durchgeführt.

Hermann Finke verpasst die direkte Qualifikation für die Verbandseinzelmeisterschaften denkbar knapp im Stechen.

Am vergangenen langen Wochenende versammelte sich der Schachnachwuchs aus dem Kreis Borken im Borkener Jugendhaus und spielte die Bezirksmeister in verschiedenen Altersklassen (U10, U12, U14, U16, U18) aus. Zudem konnten sich die zwei Erstplatzierten qualifizieren für die Verbandseinzelmeisterschaften. Bei den Jüngsten in der U10 machten die Spieler*innen aus Raesfeld und Bocholt die Platzierungen unter sich aus. Tamme Gudel aus Raesfeld gewann dabei alle 7 Spiele und setzte sich so klar als Bezirkseinzelmeister durch. In der U12 gewann dafür Jasper Althoff aus Bocholt. Er gab nur ein Remis ab und gewann so vor seinem Teamkollegen Vincent Hoffs und Janus Klümper vom TV Borken.

Spannend ging es zu in der U14 und U16. Hier musste jeweils noch ein Stechen im Blitzschach durchgeführt werden, um die Qualifikation für die Verbandseinzelmeisterschaften auszuspielen. In der U14 gewann etwas überraschend Hannes Althoff vom SC Bocholt. Er gewann in der ersten Runde gegen den favorisierten Sebastian Föing vom SV Heiden und legte so den Grundstein für den Erfolg. Er holte 5 Punkte aus 6 Runden vor Sebastian Föing und Niklas Franzen (beide SV Heiden) sowie Hermann Finke (TV Borken), die alle 4,5 Punkte erzielten. Diese drei mussten dann in jeweils 2 Blitzschachpartien (3 Minuten Bedenkzeit zzgl. 2 Sekunden pro Zug) ins Stechen. Hier behielt Sebastian Föing souverän die Oberhand und gewann alle 4 Partien, Hermann Finke und Niklas Franzen siegten jeweils einmal.

In der U16 musste gar ein Stechen um den Bezirksmeistertitel gespielt werden. Andrei-Rares Ciobotaru aus Ahaus und Alexander Föing vom SV Heiden belegten nach 6 Runden mit jeweils 4,5 Punkten den geteilten 1. Rang. Im Stechen setzte sich dann der Ahauser durch.

In der U18 gewann Jonas Heister vom SK Bocholt und blieb mit 5 Punkten aus 6 Partien Ungeschlagen.

RSG 31.10.2024

Lotte Künstler ist die „Miss Elegance“

Die Rhythmischen Sportgymnastinnen des TV Borken zeigten beim Freundschaftswettkampf in Schwerte ihre neuen Übungen und sicherten sich zahlreiche Medaillen in Einzelwertungen.

Auch wenn es zu Gesamtsiegen für die Rhythmischen Sportgymnastinnen des TV Borken nicht reichte: Beim Freundschaftswettkampf in Schwerte freute sich die Borkener Riege über so manche Medaille in Einzelwertungen, als sie zum ersten Mal ihre neuen Übungen für die kommende Saison zeigte.

Wie Flora Nattefort und Jasmin Tüselmann. Nattefort gewann mit den Reifen und Keulen jeweils Silber und landete in der Gesamtwertung auf dem vierten Platz. Auch Tüselmann verpasste im Gesamtklassement nur knapp einen Platz auf dem Treppchen – mit dem Reifen und dem Ball wurde sie jedoch jeweils Dritte. Ein Rang, den sich ebenso Veronika Balabanic bei ihren Übungen ohne Handgerät, als auch mit Reifen sicherte. Sie wurde Gesamtfünfte, während Amalia Bäcker, ihre Teamkollegin aus dem Jahrgang 2014, den achten Rang belegte.

Lotta Seegers Wettkampf-Premiere als Zehnte

Eine Altersklasse darunter freute sich Lotte Künstler über eine besondere Auszeichnung. Sie wurde zur „Miss Elegance“ für den höchsten Artistikwert gekürt. Künstler wurde Gesamtsechste in ihrem Jahrgang, ihre Übung mit den Keulen belohnten die Wertungsrichter mit Platz drei.

Darüber hinaus belegten Ida Wittig und Pauline Künstler nach ihren Darbietungen ohne Handgerät die Ränge sieben und acht. Lotta Seegers Wettkampf-Premiere ohne Handgeräte mündete auf Platz zehn. Darüber hinaus gingen Lisa Vitkovskaja und Anna Sattelmeier im Jahrgang 2016 an den Start – mit Übungen ohne Handgerät und mit Ball. Sattelmeier wurde Dritte, Vitkovskaja belegte den sechsten Platz.

 

Erstellt von der BZ Martin Ilgen 23.10.2024

TV Borken 29.09.2024

Erstes Sponsorentreffen beim TV Borken

Der TV Borken hat seine Sponsoren zu einem Treffen im zwölf26 der Stadt Borken eingeladen.

Es wurde die Bandbreite der sportlichen Aktivitäten aufgezeigt und die Wichtigkeit der Sponsoren betont. Anschließend gab es noch bei einem kleinen Imbiss Zeit zum Austausch

TV Borken 28.09.2024

Abteilungsleitungsversammlung

Heute trafen sich die Abteilungsleitungsversammlung zum Austausch bei Kuhlmann.


Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Das LSB-Magazin "Wir im Sport"

Kontakt
Geschäftsstelle

TV Borken 1922 e. V.
Johann-Walling-Str. 2
46325 Borken

02861 / 8949410
center@tv-borken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag: 16:00 - 18:30 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr