Aktuelles aus dem Verein
Münsterland Cup im Gerätturnen
Am Samstag, den 08.11.2025 fand der diesjährige Münsterland Cup im Gerätturnen in Laggenbeck statt. Geturnt wurde in zwei Durchgängen. Der TV Borken war mit 4 Turnerinnen im ersten Durchgang vertreten und ebenfalls 4 Turnerinnen im 2. Durchgang.
Den Start machten Ella Schmidt, Marlene Ebber, Enna Olbing und Franziska Wissen. Ihr erstes Gerät war der Sprungtisch. Hier konnten alle vier Mädchen überzeugen und zeigten großartige Sprünge. Weiter ging es in olympischer Reihenfolge zum Barren. Auch hier wurde das harte Training belohnt und die Mädchen turnten ihre Übungen sauber durch. Lediglich einen Sturz musste Marlene Ebber in Kauf nehmen und somit ein paar Punkte liegen lassen. Am Balken zeigten die Vier sehr starke Übungen und beendeten ihre Übungen alle ohne Sturz. Am letzten Gerät, dem Boden, überzeugten die Mädchen ebenfalls die Kampfrichter und wurden mit hervorragenden Punkten belohnt.
Nach diesem tollen Wettkampf wurden die Mädchen in einem starken Teilnehmerfeld auch mit hervorragenden Platzierungen belohnt. Franziska Wissen sicherte sich den 1. Platz und Enna Olbing folgte auf dem 3. Rang. Beide durften einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen. Ella Schmidt erturnte den 9. Rang und Marlene Ebber, dem Sturz am Barren geschuldet, den 23. Platz. Dies war ein sehr starker Wettkampf für die Mädchen und sie konnten stolz und zufrieden den Heimweg antreten.
Im 2. Durchgang gingen Josefine Kamps, Lotta Ebber, Leni Olbing und Maja Haselhoff für den TV Borken an den Start. Katharina Heyng ist leider krankheitsbedingt ausgefallen und konnte nicht zum Wettkampf erscheinen. Nach der starken Vorleistung im ersten Durchgang, mussten die Mädchen dann nachlegen. Sie begannen ihren Wettkampf am Barren und kamen dort auch gut in ihren Wettkampf rein. Am Balken konnten die Mädchen ebenfalls überzeugen, lediglich Lotta Ebber musste einen Sturz hinnehmen. Als drittes folgte der Boden, wo die Mädchen ihre gewohnte Stärke präsentierten, und sicherten sich guten Punkte. Nach dem Boden hatten die Mädchen einen Durchgang Pause und mussten als letztes noch Sprung absolvieren. Auch hier zeigten die Mädchen noch gute Sprünge und konnten ebenfalls einen starken Wettkampf beenden.
Maja Haselhoff erturnte sich den 1. Rang und sicherte sich ebenfalls einen Pokal. Josefine Kamps erreichte Platz fünf. Leni Olbing landete auf dem 7. Rang in ihrem Wettkampf und Lotta Ebber den 10. Platz.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Wettkampftag für alle Mädchen.

Platz 1-3 in der U14 gehen an den TV Borken / Borken I mit erster Saisonniederlage
Der SK Gescher war an den vergangenen zwei Wochenenden Ausrichter der Jugendbezirkseinzelmeisterschaften, bei denen der Schachnachwuchs aus der Region in verschiedenen Altersklassen seine Meister ermittelt. In den Altersklassen U12 und U14 dominierten dabei die Spieler vom TV Borken – auch dank mehrerer Neuzugänge aus dem benachbarten Bocholt. In der U14 feierten die Borkener Jugendlichen einen Dreifacherfolg. Hermann Finke gewann vor Hannes & Jasper Althoff. Alle Partien gegen Spieler aus anderen Vereinen gewannen die Drei, so dass die vereinsinternen Matches die Entscheidung brachten. Hier spielte Hannes Althoff remis gegen Hermann Finke & Jasper Althoff, während Hermann Finke die Partie gegen Jasper Althoff gewinnen konnte und sich so den Titel des Bezirkseinzelmeisters sicherte.
In der Altersklasse U12 gewann Vincent Hoffs mit 5 Siegen aus 5 Partien vor seinem Vereinskameraden Paul Ernsten, der 4 Punkte aus 5 Partien holte und nur gegen den Turniersieger gewann. Artur Hoffs als Fünfter und Louis Brockmeier als Sechster komplettierten das gute Ergebnis des Borkener Teams.
Nicht so gut lief es für die Borkener Senioren in der Regionalliga. Nach 2 Unentschieden in den ersten beiden Runden kassierte der TV Borken I nun eine Niederlage. Während die Borkener Spitzenspieler Klaus Schroer schmerzlich vermissten und alle ein Brett aufrücken mussten, konnte der Gegner vom SK Metelen in Bestbesetzung antreten.
Der einzige Partiegewinn für Borken gelang Christian Farwick, der in eigentlich verlorener Stellung eine Unachtsamkeit seines Gegners nutzte und diesen Matt setzen konnte. Ein starkes Debüt für Borken I feierte Youngster Hannes Althoff, der gegen einen starken Gegner fehlerfrei Remis spielen konnte. Weitere Remis für Borken holten Philipp Schulze Schwering, David Beckmann und Ralf Klüppel.

Doppelsieg in der U12 bei den Jugendbezirkseinzelmeisterschaften
Unser Neuzugang Vincent Hoffs (2.v.r.) hat die U12 Bezirkseinzelmeisterschaften gewonnen und nahm den Pokal von unserem Jugendwart und Turnierleiter Klaus Schroer entgegen. Er behielt eine komplett weiße Weste und holte 5 Siege aus 5 Partien.
Er behielt eine komplett weiße Weste und holte 5 Siege aus 5 Partien.Den Borkener Doppelsieg machte Paul Ernsten (2. von links) perfekt. Er erreichte Platz 2 mit 4 Punkten aus 5 Partien und musste sich nur Vincent geschlagen geben. Artur Hoffs (Platz 5) und Louis Brockmeier (Platz 6) komplettierten das tolle Borkener Ergebnis.
Noch eine Runde zu spielen ist in der U14. Hier könnte es einen Borkener Dreifacherfolg geben. Es führt Hermann Finke vor Hannes & Jasper Althoff.

Gelungenes Saisondebüt: Borkens Michel Hinricher holte Punkte im Doppel und Einzel.
TV Borken feiert seinen zweiten Saisonsieg
Die dreiteilige Siegesserie des TTC Horst-Süd stoppte der TV Borken und feierte seinerseits beim 9:6 in der Tischtennis-Bezirksoberliga seinen zweiten Saisonerfolg. Borkens Teamsprecher David Riethmann war dementsprechend erleichtert: „Diesen Sieg haben wir uns verdient, die Zuschauer haben uns gepusht.“
Für Thorsten Deelmann, der sich vor einer Woche im Spiel gegen Waltrop einen Muskelfaserriss zuzog und einige Wochen ausfällt, sprang Michel Hinricher zu seinem ersten Saisonseinsatz ein. Gegen die routinierten Gelsenkirchener, die über eines der stärksten oberen Paarkreuze der Liga verfügen, kam der TVB gut ins Spiel. Mit der Umstellung des Spitzendoppels Hinricher/David Riethmann ging der TVB mit einem klaren 3:0-Erfolg in Front. Nach den drei Doppeln führten die Gastgeber mit 2:1, ehe Hinricher im ersten Einzel überraschte, den klaren Favoriten Damian Ciuberek in fünf ätzen niederrang und Borken mit 3:1 in Führung brachte. Riethmann mühte sich dann nach Kräften, fand aber in Mike Theißen seinen Meister, ehe Michael Kuth im mittleren Paarkreuz bei seinem 3:0 wenig Probleme hatte. Nach Jan-Hendrik Leidners Fünfsatz-Niederlage, ging Borken mit einer knappen 4:3- Führung ging’s ins untere Paarkreuz. Und hier war der TVB stärker aufgestellt, gewann beide Einzel, ging mit 6:3 in Front. Die Gäste konnten zwar noch mal zum 6:6 ausgleichen, doch Leidner, Tobias Klöpper und Hendrik Stenkamp gewannen allesamt souverän die letzten drei Einzel.
Punkte für den TV Borken: Michel Hinricher/David Riethmann, Jan-Hendrik Leidner/Tobias Klöpper; Klöpper, Hendrik Stenkamp (je 2), Hinricher, Michael Kuth, Leidner (1)
Erstellt von der BZ Martin Ilgen 26.10.2025
TV Borken e. V.
10 Sportarten - 1 Verein.
Bei uns findest du ein vielseitiges und attraktives Sportangebot. Aktuell nutzen fast 1.500 Mitglieder unsere zahlreichen Sportangebote Zum einen fördern wir Leistung. Wer freut sich nicht über Siege und Aufstiege. Hier ist der TV Borken in verschiedenen Sportarten sehr erfolgreich. Zum anderen liegt uns ein erschwinglicher Breitensport, der gleichzeitig auch die sozialen Kontakte untereinander fördert, am Herzen. Unser Verein ist parteipolitisch und religiös neutral, wendet sich gegen Intoleranz sowie Rassismus und fördert Integration und Inklusion.
Wichtiges auf einen Blick
Das LSB-Magazin "Wir im Sport"
Die „Wir im Sport“, das Magazin des Landessportbundes NRW, ist so bunt und vielfältig wie der Sport in NRW.
Mit der "Wir im Sport" bleibst du immer up2date und erhältst
- kompakte Nachrichten
- anschauliche Reportagen
- informative Hintergrundberichte
- und aussagekräftige Interviews.



















































