Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken


Aktuelles aus dem Verein

Schach 12.10.2025

TV Borken II erkämpft sich ein Unentschieden gegen Raesfeld III

In der zweiten Runde in der Bezirksoberliga gastierte die SG Turm Raesfeld/Erle III beim TV Borken II. Nach Auftaktniederlagen wollten beide Teams dringend punkten, um nicht direkt das Tabellenende zu zieren. Die Raesfelder gingen dabei als leichter Favorit ins Rennen, hatten sie doch an den ersten 6 Brettern Spieler mit teils deutlich höherer Wertungszahl am Brett. Zunächst sah es auch so aus als würden die Gäste dieser Rolle gerecht. Frank Nagel lockte Borkens Krzystof Grobelny in eine Eröffnungsfalle, gewann die Dame seines Gegners und brachte diesen Vorteil sicher zum Partiegewinn nach Hause. Im Duell der Routiniers zwischen Hans-Josef Böing und Klaus Rybarczyk verpasste der Borkener ein Matt, anschließend endete das Bauernendspiel mit einem Remis. Nach einem Remis zwischen Jürgen Goos und Julian Suer nahm Hermann Finke das Remisangebot von Raesfelds Franz-Josef Grömping ebenfalls an. Mit dem Evans-Gambit hatte der Raesfelder versucht, Borkens Jugendspieler zu überlisten. Dieser verteidigte sich jedoch umsichtig und konnte seine Stellung zunehmend konsolidieren, so dass der gewonnene Mehrbauer zu einem Vorteil zu werden drohte. Den Ausgleich für Borken erkämpfte dann Reimund Adam gegen Günter Aschenbrenner. Nach einem wechselhaften Partieverlauf gewann der Borkener eine Qualität (Turm für Springer) und konnte so schließlich einen Bauern in eine Dame umwandeln, was ihm den Partiegewinn einbrachte. Die beiden jungen Borkener Neuzugänge Hannes und Jasper Althoff bekamen es mit ebenfalls sehr erfahrenen Gegnern zu tun. Jasper Althoff setzte Manfred Grömping im Mittelspiel mit einigen Figurenfesselungen stark unter Druck, könnte diese Drohungen aber nicht in materiellen Vorteil ummünzen. Nach vielen Figurenabtauschen verflachte die Stellung und endete im Endspiel mit einem Remis. Hannes Althoff hielt gegen Wolfgang Kadenbach lange gut mit. Im Turmendspiel konnte Wolfgang Kadenbach dann die etwas schlechtere Bauernstruktur seines Gegners zu Bauerngewinnen nutzen, die zum Partiegewinn führten. Beim 3:4 Zwischenstand entschied nun die Partie von Borkens Bernd Leesing gegen Hendrik Fasselt den Mannschaftskampf. In der lange Zeit ausgeglichenen Partie gewann der Borkener schließlich einen Bauern. In dem komplizierten Endspiel geriet er aber mächtig in Zeitnot und musste immer auf die Schachgebote seines Gegners achtgeben. Am Ende war der Freibauer aber doch der Gewinnbringer und Bernd Leesing konnte mit einem Sieg zum 4:4 ausgleichen.

Turnen 06.10.2025 21:00

Bezirksturnfest im Gerätturnen

Am Samstag, 27.09.2025 und Sonntag, 28.09.2025 fand das diesjährige Bezirksturnfest im Gerätturnen in der Turnhalle der Jodocus Nünning Gesamtschule statt. Geturnt wurde in drei Durchgängen, zwei am Samstag und der dritte am Sonntagvormittag.

Den Anfang machten die Jahrgänge 2012, 2014 und 2019 und jünger. Hier waren vom TV Borken insgesamt 12 Mädchen am Start. Im Jahrgang 2012 traten 3 Turnerinnen vom TVB an, wobei Angelina Ichoue hier mit den 7. Rang von 17 Turnerinnen die beste Leistung erzielte. Im Jahrgang 2014 mit insgesamt 40 Turnerinnen, wurde der TVB von 8 Turnerinnen vertreten. Anna Yacu erturnte sich hier als beste Turnerin des TVB den 6. Rang. Und im Jahrgang der jüngsten Turnerinnen, 2019 und jünger, ging für den TV Borken Klara Dönnebrink an den Start. Sie gewann den ersten Platz von insgesamt 15 Turnerinnen.

Im zweiten Durchgang mussten die Jahrgänge 2013, 2015 und 2017 ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Durchgang wurden die Vereinsfarben von 7 Turnerinnen vertreten. Im Jahrgang 2013 wurde Sarah Mohammadi, als einzige Turnerin des TVB 17. von 23 Turnerinnen. Im Jahrgang 2015 mit 42 Turnerinnen starteten Mara Kerkhoff und Khadija el Abassi für den TV Borken. Mara erreichte den 14. Rang. Und im Jahrgang 2017 gingen insgesamt 53 Turnerinnen an die Geräte. 4 Turnerinnen starteten hier für den TV Borken und Lea Vornefeld erturnte sich als beste des TVB den 15. Platz.

Im letzten Durchgang am Sonntagmorgen gingen die Mädchen der Jahrgänge 2011 und älter, 2016 und 2018 an den Start. 13 Turnerinnen des TV Borken nahmen an diesem Durchgang teil. Im Jahrgang der ältesten Turnerinnen 2011 und älter zeigten Maya Schmäing und Marina Rehmann ihr Können. Maya landete mit nur 0,1 Punkten Rückstand auf dem 4. Platz. Im Jahrgang 2016 vertraten 7 Turnerinnen den TV Borken. Liah Droste erturnte sich hier den 11. Platz von insgesamt 52 Turnerinnen. 4 Turnerinnen vertraten den TV Borken im Jahrgang 2018. Hier wurde Anni Baumeister vereinsbeste mit dem 17. Rang.

Die einzelnen Ergebnisse sind unter dem Menüpunkt Ergebnisse zu finden.

Schach 30.09.2025

TV Borken kommt auch gegen den zweiten Aufsteiger nicht über ein 4:4 hinaus

Am zweiten Regionalligaspieltag musste der TV Borken I zum SC Steinfurt reisen. Nach dem Unentschieden zum Auftakt gegen Heiden, wollten die Borkener den ersten Saisonsieg beim Aufsteiger einfahren. Schon nach wenigen Zügen war die erste Partie entschieden. Philipp Schulze-Schwering nahm mit den schwarzen Figuren spielend das frühe Remisangebot seines Gegners an. An den anderen Brettern ging es dann deutlich härter zur Sache. Kaus Schroer kam am Spitzenbrett gut aus der Eröffnung und konnte sich einen vorentscheidenden Vorteil erspielen, so dass sein Gegner aufgab. Bald darauf erhöhte Ralf Klüppel mit einem weiteren Sieg. Als Ersatzmann für Sebastian Schmidt debütierte der 12-jährige Jasper Althoff für Borken I. Er hielt gegen seinen erfahrenen Gegner lange gut mit, musste dann aber 2 Figuren für einen Turm hergeben. Diesen Vorteil ließ sich sein Gegner nicht nehmen und sorgte für den ersten Steinfurter Erfolg. Tom Heisterkamp erspielte sich im Mittelspiel einen Mehrbauern und versuchte alles, das folgende Endspiel zu gewinnen, am Ende musste er sich gegen seinen gut verteidigenden Gegner mit einem Remis begnügen. Überraschend fiel dann der Ausgleich für Steinfurt. Marcel Boldrick spielte eigentlich selbst auf Sieg, wurde dann aber von einem Mattangriff seines Gegners überrascht. Kurz darauf brachte Christian Farwick Borken jedoch erneut in Führung. Er baute kontinuierlich Druck am Königsflügel auf und verwertete diesen durch einen großen Figurenabtausch zu einem gewonnenen Läuferendspiel. Am letzten verbliebenen Brett stemmte sich David Beckmann in der Folge lange gegen eine drohende Niederlage. Sein Gegner gewann im Mittelspiel einen Bauern und musste beim 3:4 Zwischenstand die Partie unbedingt gewinnen. Aufgrund seiner verbundenen Freibauern gelang ihm dies nach fast 5 Stunden Spielzeit auch und so endete der Mannschaftskampf mit einem 4:4 Unentschieden. In der dritten Runde gastiert nun der SK Metelen beim TV Borken.

Ebenfalls ein Unentschieden erreichte der TV Borken III gegen Bocholt III in der Bezirksklasse. Hans-Georg Krämer und Jan Weingartz gewannen ihre Partien kampflos, da ihre Gegner krankheitsbeding ausfielen. Ortwin Silla gelang dann der einzige Sieg für Borken am Brett. Karin Finke, Jürgen Klugstedt und Gerhard Küster mussten sich ihren Kontrahenten geschlagen geben.

Trainerin Eva Westheider konnte nicht alles gefallen, was sie sah.

Handball 23.09.2025

TVB-Frauen verlieren ihr Saisonauftaktspiel

Zum Auftakt in die neue Saison haben die Handballerinnen vom TV Borken eine Bauchlandung hingelegt. Am ersten Spieltag musste sich der Oberligist dem TSV Bocholt vor heimischer Kulisse mit 18:22 (8:11) geschlagen geben und eine unnötige erste Niederlage einstecken.

Denn wenngleich es für die Borkenerinnen in der Defensive schon ganz ordentlich lief, wollte der Angriffsmotor beim TVB in den ersten 60 Pflichtspielminuten noch nicht wirklich warmlaufen.

Entsprechend fiel auch das Fazit von Borkens Trainerin Eva Westheider aus, die von zwei „verlorenen Punkten“ sprach. „Wir haben gesehen, woran es in dieser Partie gelegen hat“, spielte die Übungsleiterin auf eine viel zu hohe Fehlerquote im Spiel nach vorne an, „das ist genau das, was wir im Vorfeld schon thematisiert haben. Wir müssen uns erstmal finden, nachdem uns im Sommer wichtige Stützen weggebrochen sind. Phasenweise hat dem Team der nötige Mut gefehlt, um Entscheidungen zu treffen.“

Dabei starteten die Blau-Weißen vor ordentlicher Kulisse zunächst gut, legten schnell auf 3:0 vor (5.) und erweckten den Anschein, ein gesundes Fundament für die erste Meisterschaftspartie zu schaffen. Umso überraschender sollten sich die nachfolgenden Minuten gestalten, in denen beim Borkener Team ein Bruch im Spiel festzustellen war. Während Bocholt immer lauter wurde und sich mit vollem Körpereinsatz ins Spielgeschehen zu beißen wusste, verlor der TVB zunehmend die Kontrolle und musste nicht nur das 5:5 hinnehmen (15.), sondern bis zur Pause auch einem 8:11-Rückstand hinterhereilen.

„Das war die spielentscheidende Phase“, ist sich Westheider sicher, „diesen Toren sind wir bis zum Schluss nachgerannt.“ Denn die Borkenerinnen wehrten sich nach dem Seitenwechsel vergeblich gegen die erste Pleite: Mehrfach verpasste der TV es trotz guter Gelegenheiten, das Duell noch einmal in die richtige Richtung zu lenken. Technische Fehler und eine zu schwache Wurfquote ließen die Westheider-Sieben beim 17:18 (52.) nur kurz von einer erfolgreichen Aufholjagd träumen. Westheider: „Es bringt nichts, nach hinten zu schauen. Wir müssen daraus lernen und es in den kommenden Spielen besser machen.“

TV Borken: Hoevelbrinks (1), Honderboom (1), N. Möllmann, Tepferd (3/3), Kramer, Brands, Finke (2/2), L. Hoernemann (1), S. Möllmann (4), Walkenhorst, Stroick (1), Baron, Nondorf (2), M. Hoernemann (3).

Erstellt von der BZ Sebastian Helmke 21.09.2025

 


Wichtiges auf einen Blick

Vier Kinder in blauen T-Shirts mit dem Aufdruck "I ❤️ AEGIDIENBE" posieren lächelnd auf einem Boden.

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Trainerin unterstützt ein Mädchen beim Üben an einem Reck in einer Turnhalle. Weitere Turnerinnen sind im Hintergrund.

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Das LSB-Magazin "Wir im Sport"