Johann-Walling-Str. 2, 46325 Borken


Aktuelles aus dem Verein

v.l. Guido Kutsch, Johannes Finke, Norbert Meye, Wilfried Kersting

Badminton 25.05.2025

Johannes Finke übergibt an Norbert Meye

Am Donnerstagabend hat  Johannes Finke die Abteilungsleitung an Norbert Meye übergeben.

Wir danken Johannes für den jahrelangen Einsatz in der Badmintonabteilung. Er hat die Abteilung in den letzten Jahren geprägt. Johannes tritt nicht ganz ab, als Hobbyspieler wird er Donnerstag weiter in der BKB Halle aufschlagen.

 

RSG 18.05.2025

Westfälische Talentsichtung in Münster

Am vergangenen Wochenende fand in Münster die Westfälische-Talentsichtung der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Auch der TV Borken war hier mit einigen Gymnastinnen vertreten.

Nora Jünck, Tilda Hüttemann, Giada Pifferi, Emma Klein-Thebing, Lena Miszewska und Emily Rosenthal eröffneten den Wettkampf mit ihrer Gruppenübung in der Altersklasse 8-10 Jahre. Sie zeigten zwei Übungen mit ihren Reifen und konnten sich den 1. Platz sichern.

In der Altersklasse 9 Jahre startete Anna Sattelmeier und Elisa Vitkovskaja. Beide zeigten eine Übung ohne Handgerät, eine mit dem Ball und eine mit den Keulen.  Bei beiden schlichen sich ein paar Fehler ein, sodass sich Anna mit 38,617 Punkten einen guten 9. Platz und Elisa mit 32,50 Punkten den 13. Platz sichern.

Die Vereinsfarben in der Altersklasse 10 vertrat Lotte Künstler. Lotte zeigte eine Übung ohne Handgerät, eine Übung mit Keulen und eine mit dem Reifen. Ihre Reifen Übung und ihre Übung ohne Handgerät turnte sie sicher durch. In ihrer Keulenübung schlichen sich ein paar Fehler ein. Trotzdem konnte sie sich 35,184 Punkte sichern und sich über den 10. Platz freuen.

RSG 11.05.2025

Freundschaftswettkampf in Braunschweig

Die Gymnastinnen vom TV Borken, aus der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik, wurden zu einem Gruppenwettkampf nach Braunschweig eingeladen. Dieser Einladung folgten sie gerne.

In Braunschweig gingen 71 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen aus ganz Deutschland an den Start.

Marlene Hüppe, Inga Rosenbach, Flora Nattefort, Lara Nattefort und Janne Gasseling gingen in der Altersklasse 15+ Level B an den Start. Sie nutzen die Gelegenheit als Generalprobe für den bevorstehenden Deutschland-Cup in Leipzig. Leider schlichen sich diesmal einige Fehler ein, sodass sie insgesamt nur 17,467 Punkte sammeln konnten und sich nur den 11. Platz sichern konnten.

Schach 05.05.2025

Mehr als 150 Schachspieler*innen gastieren beim TV Borken

7. Borkener Jugendopen lockt den Schachnachwuchs ins Westmünsterland

Mehr als 150 junge Schachspieler*innen  -zwei Drittel davon in den Altersklassen U8-U12 - reisten am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Eltern und Betreuer*innen ins Westmünsterland, um beim 7. Borkener Jugendopen ihr Kräfte am Schachbrett zu messen. Der heimische TV Borken hatte das Turnier vorbereitet und die teilnehmenden Vereine waren dankbar für die reibungslose Organisation. Angereist war Schachnachwuchs aus ganz NRW und Niedersachsen. So gewann in der U8 Mark Dwornyk (6,5/7) vom SK Turm Schiefbahn vor Korhan Karaoglu (5,5/7) vom SV Mülheim-Nord und Yuzhao Jiang (5/7) vom Düsseldorfer SK. Aber auch die heimische SG Turm Raesfeld-Erle war in dieser Altersklasse gut vertreten. Jonas Januschowski (4,5/7) wurde Siebter, Mattis Volmer (3,5/7), Matti Sieverding (3/7), Mats Finke (3/7), Johann Büsken (2/7) und Nihat Özen (2/7) konnten auch einige Partiesiege einfahren. In der Altersklasse U10 gab Yang Engels vom Mönchengladbacher SV keinen einzigen Punkt ab und gewann mit 9 Punkten aus 9 Partien. Lukas Völl (5,5/9) aus Raesfeld wurde Siebter, Torben Volmer (4/9) 23.. In der Altersklasse U12 gingen die ersten beiden Plätze ins Münsterland – es gewann Jannis Cremann (9/9) vom SC Rochade Emsdetten vor Justus Ostendorf vom jungen Verein Mattnetz Münster. Janus Klümper vom TV Borken (2,5/9) wurde 36.. Gheyth Tabshoo vom SV Unser Fritz Wanne-Eickel gewann mit 8,5/9 in der Altersklasse U14. Den einzigen halben Punkt luchste ihm Lokalmatador Hermann Finke vom TV Borken ab, der mit 5/9 Rang 9 belegte.

Bei den älteren Altersklassen U16 und U18 dominierte der SV Erkenschwick, der mit 19 Teilnehmer*innen zzgl. Eltern & Betreuern nach Borken kam. Mit insgesamt 26 die größte Anzahl Spieler*innen stellte der SV Mülheim. Borkens Krzysztof Grobelny wurde Fünfter in der U18 mit 3,5/9. Für die mitgereisten Betreuer*innen wurde ebenfalls ein Turnier angeboten, das Jan Blayvas vom Recklinghausener SV für sich entschied.

„Wir kommen im nächsten Jahr garantiert wieder nach Borken!“ war das Fazit von Erkenschwicks Jugendwart Dirk Broksch genauso wie von weiteren Vereinen.


Wichtiges auf einen Blick

Vier Kinder in blauen T-Shirts mit dem Aufdruck "I ❤️ AEGIDIENBE" posieren lächelnd auf einem Boden.

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Trainerin unterstützt ein Mädchen beim Üben an einem Reck in einer Turnhalle. Weitere Turnerinnen sind im Hintergrund.

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Das LSB-Magazin "Wir im Sport"

Kontakt
Geschäftsstelle

TV Borken 1922 e. V.
Johann-Walling-Str. 2
46325 Borken

02861 / 8949410
center@tv-borken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Montag: 16:00 - 18:30 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr