Aktuelles aus dem Verein

Preisverleihung beim Stadtradeln
Am Donnerstag, 27.06.2024, wurden die Preise für die Aktion Stadtradeln vergeben.
Jürgen Fellerhoff überreichte als stellvertretender Bürgermeister die Preise, darunter auch an Wilfried Kersting vom TV Borken für den dritten Platz in der Wertung „Teams, mit den meisten gefahrenen Kilometern (gesamt).
In diesem Jahr wurden bei der Aktion STADTRADELN vom 1.– 21. Mai 2024 in Borken insgesamt von 2.431 Radfahrerinnen und Radfahrern in 83 Teams 455.237 klimafreundliche Kilometer erradelt. Dies sind ca. 20.500 Kilometer mehr als im Vorjahr!
Das Preisgeld für den TV Borken in Höhe von 75,-€ wurde an die "Horizont" Kinderkrebshilfe in Weseke gespendet.

Deutschland-Cup in Koblenz
Am vergangenen Wochenende fand in Koblenz der diesjährige Deutschland-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Auch zwei Gruppen des TV Borken qualifizierten sich hierfür. In der Freien Wettkampfklasse zeigten beide Gruppen eine Übung mit 5 Paar Keulen. Trotz guter Vorbereitung schlichen sich bei beiden Gruppen einige Fehler ein. Die Gruppe TV Borken 1 mit Julia Hutmacher, Karina Taach, Lara Nattefort, Marlene Hüppe, Janne Gasseling und Inga Rosenbach belegte am Ende den 27. Platz. Die Gruppe TV Borken 2 mit Inna Pijatkow, Julia Balabanic, Alysha Stallmann, Anna Vögele, Elisabeth Busch und Wilma Schröer belegte den 28. Platz.
TV Borken III beendet die Saison auf Tabellenplatz 6
Am letzten Spieltag der 1. Bezirksklasse gastierte der SK Ochtrup II beim TV Borken III. Da Ochtrup mit 5 Spieler*innen anreise ging das Brett von Ortwin Silla kampflos an Borken. Diese Führung hielt jedoch nicht lange an. Johann Aehling versäumte eine rechtzeitige Rochade und musste sich in der Folge dem Angriffsdruck seines Gegners im Zentrum geschlagen geben. Jan Christoph Gille tauschte mit seinem Gegner früh alle Leichtfiguren ab und die ausgeglichene Stellung führte alsbald zum Remis. Karin Finke kam passiv aus der Eröffnung und fand auch in der Folge kein Rezept gegen das gegnerische Spiel, so dass sie ebenfalls in eine Niederlage und die erstmalige Ochtruper Führung einwilligen musste. Janus Klümper feierte seine Mannschaftskampfpremiere gleich bei den Senioren und hatte einen äußerst erfahrenen Spieler zum Gegner. Dennoch konnte er die Begegnung lange offen gestalten, bevor sich am Ende doch die Erfahrung seines Kontrahenten durchsetzte. Schließlich musste auch Gerd Küster in eine Niederlage einwilligen, nachdem er sich lange mit Turm und Springer gegen die gegnerische Dame verteidigt hatte. Durch die Niederlage zum Saisonabschluss beendete der TV Borken III die Saison auf Tabellenplatz 6.
Bei den Verbandseinzelmeisterschaften waren Philipp Schulze-Schwering und Marcel Boldrick für den TV Borken am Start. Nach insgesamt 5 Runden wurde Philipp Schulze-Schwering Sechster mit 3 Punkten, Marcel Boldrick holte 2 Punkte und wurde Dreizehnter.
Philipp Junk vom SK Münster konnte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
https://www.svmuensterland.de/einzel-svml/einzel-verband/vem.html
TV Borken e. V.
10 Sportarten - 1 Verein.
Bei uns findest du ein vielseitiges und attraktives Sportangebot. Aktuell nutzen fast 1.500 Mitglieder unsere zahlreichen Sportangebote Zum einen fördern wir Leistung. Wer freut sich nicht über Siege und Aufstiege. Hier ist der TV Borken in verschiedenen Sportarten sehr erfolgreich. Zum anderen liegt uns ein erschwinglicher Breitensport, der gleichzeitig auch die sozialen Kontakte untereinander fördert, am Herzen. Unser Verein ist parteipolitisch und religiös neutral, wendet sich gegen Intoleranz sowie Rassismus und fördert Integration und Inklusion.
Wichtiges auf einen Blick
Das LSB-Magazin "Wir im Sport"
Die „Wir im Sport“, das Magazin des Landessportbundes NRW, ist so bunt und vielfältig wie der Sport in NRW.
Mit der "Wir im Sport" bleibst du immer up2date und erhältst
- kompakte Nachrichten
- anschauliche Reportagen
- informative Hintergrundberichte
- und aussagekräftige Interviews.