Aktuelles aus dem Verein

Marcel Boldrick spielte zum Auftakt Remis.
TV Borken siegt souverän beim SC Steinfurt und klettert auf Tabellenplatz 2
Am vorletzten Spieltag der aktuellen Schachsaison reiste die Regionalligamannschaft des TV Borken zum SC Steinfurt. Während der Gastgeber noch den einen oder anderen Punkt benötigte, um Distanz zum Tabellenkeller zu bewahren, stand Borken hinter Spitzenreiter Gronau und Emsdetten auf Tabellenplatz 3.
Zunächst gestaltete sich der Mannschaftskampf ausgeglichen. Marcel Boldrick und Christian Farwick verständigten sich im Mittelspiel mit ihren Gegner auf Remis. Bald darauf brachte Sebastian Schmidt Borken in Führung. Er drang über die offene h-Linie in die gegnerische Stellung ein und zwang so seinen Gegner zur Aufgabe. Spitzenspieler Klaus Schroer baute diese Führung im weiteren Verlauf auf 3:1 aus Er ging mit einem Mehrbauern ins Endspiel und nutzte diesen Vorteil konsequent. Etwas glücklich war dann das Remis von Ralf Klüppel nach einer wilden Partie, in der sein Gegner die ein oder andere Gewinnchance ausließ. Die Entscheidung führte dann Philipp Schulze-Schwering herbei, der seinen Gegner in einem Endspiel mit jeweils 2 Türmen mit einem Matt überrumpelte. Nach einer immer ausgeglichenen Partie willigte auch der Gegner von Jürgen Goos schließlich in ein Remis zum 5:2 Zwischenstand ein. Den Schlusspunkt setzte dann David Beckmann, der seine Mehrbauern im Endspiel unaufhaltbar vorrücken ließ. Als deren Umwandlung zur Dame nicht mehr zu verhindern war, gab sein Gegner die Partie zum 6:2 Endstand auf. Mit dem Sieg gegen Steinfurt klettert der TV Borken auf Tabellenplatz 2, da Emsdetten gleichzeitig gegen Münster IV verlor. Auf eben diesen Gegner trifft der TV Borken am letzten Spieltag und trifft damit auf einen unangenehmen Gegner, der jetzt neue Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft haben dürfte.

Erste Gau-Talentsichtung der RSG
Am 14.04.2024 fand die erste Gau-Talentsichtung statt. Da es mittlerweile so viele Teilnehmer gibt, wird nun für die jüngsten Gymnastinnen ein separater Wettkampf ausgerichtet.
Auch der TV Borken ging mit 6 Einzelgymnastinnen und einer Gruppe an den Start.
Den ersten Gautitel sicherten sich direkt Tilda Hüttemann, Nora Jünck, Emma Klein-Thebing, Lena Miszewska, Gaida Pifferi und Emily Rosenthal mit ihrer Gruppenübung mit drei Reifen. Mit über 11 Punkten Vorsprung sicherten sie sich die Goldmedaille.
In der Kinderleistungsklasse 7 Jahre startete Pauline Künstler. Sie turnte ihren ersten Wettkampf und zeigte ihre Übung ohne Handgerät. Nach zwei tollen Übungen erturnte sie sich direkt einen Platz auf dem Treppchen und konnte sich über die Bronzemedaille freuen.
In der Kinderleistungsklasse 8 Jahre wurde Anna Sattelmeier Gaumeisterin. Lisa Vitkovskaja sicherte sich einen guten vierten Platz. Beide zeigten eine Übung mit dem Ball und eine Übung ohne Handgerät.
In der Kinderleistungsklasse 9 Jahre wurde es sehr spannend. Alle Gymnastinnen lagen sehr dicht aneinander. Lotte Künstler belegte mit 46,543 Punkten den 4. Platz. Dicht gefolgt mit 46,134 Punkten belegte Lisann Liebert den 5. Platz und noch dichter mit 46,117 Punkten belegte Kirsten Rosenbach den 6. Platz.
Die Gruppe, Pauline, Anna, Lisa und Lotte qualifizierten sich für die westfälische Talentsichtung. Lisann wird als Nachrücker gemeldet.

Hermann Finke erzielte 3,5 Punkte aus 7 Partien.
Platz 16 für Hermann Finke bei der NRW Einzelmeisterschaft
Eine ereignisreiche Woche erlebte Borkens Nachwuchsspieler Hermann Finke bei der U12 NRW Einzelmeisterschaft. An 6 Tagen wurden in der Woche nach Ostern die besten Spieler aus Nordrhein-Westfalen in verschiedenen Altersklassen ermittelt. Dazu traf sich der Schachnachwuchs in einer Jugendherberge in Kranenburg am Niederrhein.
Hermann Finke wurde Sechzehnter bei den NRW Meisterschaften in der U12
Nach 7 Runden hatte der Borkener 3,5 Punkte auf der Habenseite und belegte damit einen guten 16. Rang. Vor ihm landeten nur Spieler mit einer höheren Wertungszahl, einige in der Rangliste höher gesetzte Spieler ließ Hermann Finke hinter sich. Gleich in der ersten Runde gelang ein Sieg gegen einen stark bewerteten Spieler. Nach 3 Remis und 2 Niederlagen in den Folgerunden gelang dann wiederum ein Partiesieg zum Abschluss.
Weitere Infos hier:
https://sjnrw.de/sport/jugendeinzelmeisterschaften/jem-u12.html?view=turnier_tabelle&turnier=282

Es geht wieder los - mach mit beim Sportabzeichen
Ab Mittwoch, den 17.04.2024 startet die Abnahme des Sportabzeichens beim TV Borken wie gewohnt jeden Mittwoch in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr in der Netgo Arena im Trier, Feldmark 5, Borken.
(Ausnahme: der Mittwoch vor Christi Himmelfahrt)
TV Borken e. V.
10 Sportarten - 1 Verein.
Bei uns findest du ein vielseitiges und attraktives Sportangebot. Aktuell nutzen fast 1.500 Mitglieder unsere zahlreichen Sportangebote Zum einen fördern wir Leistung. Wer freut sich nicht über Siege und Aufstiege. Hier ist der TV Borken in verschiedenen Sportarten sehr erfolgreich. Zum anderen liegt uns ein erschwinglicher Breitensport, der gleichzeitig auch die sozialen Kontakte untereinander fördert, am Herzen. Unser Verein ist parteipolitisch und religiös neutral, wendet sich gegen Intoleranz sowie Rassismus und fördert Integration und Inklusion.
Wichtiges auf einen Blick
Das LSB-Magazin "Wir im Sport"
Die „Wir im Sport“, das Magazin des Landessportbundes NRW, ist so bunt und vielfältig wie der Sport in NRW.
Mit der "Wir im Sport" bleibst du immer up2date und erhältst
- kompakte Nachrichten
- anschauliche Reportagen
- informative Hintergrundberichte
- und aussagekräftige Interviews.