Aktuelles aus dem Verein
TV Borkens Damen bejubeln das Double
Nach souveräner Meisterschaft auch der Pokalsieg – 27:23 gegen TuS Lintfort II
Am Sonntagabend holten die Mädels um Trainerin Eva Westheider (35) alles nach und streckten den Kreis-Cup in die Höhe. Mit einem 27:23 (11:11)-Erfolg gegen den TuS Lintfort II sicherten sich die Borkenerinnen am Sonntagabend in heimischer Halle am Berufskolleg vor 130 begeisterten Zuschauern die Trophäe – und das zum dritten Mal in Folge. „Jetzt wird gefeiert“, freute sich Eva Westerheide, dass nach der Meisterschaft mit dem Kreispokal gar das Double gelang. Und die Fans ließen im Trommelwirbel und Jubelgesang das junge Team hochleben.
Doch erst in den Schlussminuten machte sich die Überlegenheit des Verbandsligameisters bemerkbar, der den Gegner in der Punkteserie mit 31:28 und auswärts mit 30:25 besiegt hatte. Tempogegenstöße von Sarah Milsom-van de Loecht und Esther Langenhoff stellten den Pokalsieg sicher.
Bericht der Borkener Zeitung vom 27.05.24, Redakteur: Horst Andresen

Unterwegs im Turngau Münsterland
Am 25.05.2024 war der Tv Borken mit einer Delegation von 6 Gymnastinnen und 2 Gruppen in Münster beim Sommerpokal am Start. In freundschaftlicher Atmosphäre erturnten die unterschiedlichen Altersklassen die Sieger.
Den Anfang machte Ida Wittig in der Kinderleistungsklasse 7 Jahre. Sie turnte ihren ersten Wettkampf und landete auf einem tollen 7 Platz. Ida zeigte zwei Mal eine Übung ohne Handgerät.
In der Kinderleistungsklasse 9 startete Kirsten Rosenbach mit einer Übung ohne Handgeräte und einer Ballübung. Kirsten landete mit 30,333 Punkten auf dem 4. Platz und verpasste das Siegerpodest in dem starken Teilnehmerfeld nur ganz knapp.
Veronika Balabanic und Amalia Bäcker turnten 2 Übungen (Ohne Handgerät und Keule). Beide konnten ihre Leistungen nicht 100prozentig abrufen, sodass sich Unsauberkeiten einschlichen. Veronika konnte sich am Ende über den 12.Platz freuen, Amalia landete dicht hinter ihr auf dem 13. Platz. Flora Nattefort startete einer schönen Bandübung, die mit 13,555 Punkten belohnt wurde. In der Keulenübung ließ sie Punkte liegen, sodass sie insgesamt auf dem 12. Platz landete.
Jasmin Tüselmann startete in der freien Wettkampfklasse mit dem Reifen und dem Band: sie turnte eine tolle Reifenübung, die mit 21,133 Punkten bewertet wurde. Die nur zwei Wertungen in dem Durchgang waren höher. In der Bandübung lief nicht reibungslos. Insgesamt erturnte sich Jasmin in einem starken Teilnehmerfeld den 5. Rang.
Die Gruppen des TV Borkens nutzten den Sommerpokal als Generalprobe für den anstehenden Deutschland-Cup im Juni.
Die Gruppe TV Borken 1 (Julia Hutmacher, Karina Taach, Lara Nattefort, Marlene Hüppe, Janne Gasseling und Inga Rosenbach) hatte einige Verluste, genauso wie die Vereinskollegen der Gruppe TV Borken 2 (Inna Pijatkow, Julia Balabanic, Alysha Stallmann, Anna Vögele, Elisabeth Busch und Wilma Schröer). In einem engen Feld der Gruppen landete der TVB1 knapp hinter dem TVB 2 auf den Plätzen 4 und 5.

TVB-Nachwuchs in der Qualifikation erfolgreich
Borkener B-Mädchen entern die Oberliga
Die B-Jugend-Handballerinnen vom TV Borken werden in der kommenden Saison in der Oberliga auf Punktejagd gehen.
Bei einem Qualifikationsturnier mit vier Mannschaften, das jetzt in der Kerkener Vogteihalle über die Bühne ging, reichte den Kreisstädterinnen ein dritter Platz, um ihr angestrebtes Ziel zu erreichen.
Der TVB startete furios in die Qualifikation und fertigte BTB Aachen mit 10:1 ab. Danach musste das Team vom Trainertrio Judith Kramer, Ariane Hilfert und Jens Bietenbeck noch in zwei Niederlagen gegen den späteren Gruppenersten JSG Düsseldorf-Süd (6:13) und den Zweiten TV Aldekerk (11:17) einwilligen. Der Grund dafür, dass man lediglich eine Partie für sich entscheiden konnte, lag für Ariane Hilfert auf der Hand: „Gegen Aachen haben wir ohne Haftmittel gespielt, in den beiden anderen Begegnungen wurde hingegen geharzt. Da wir das nicht trainieren, waren wir chancenlos.“
Für den TVB waren erfolgreich: Johanna Südholt, Jule Schlusemann, Pauline Kramer, Laura Derksen, Klara Donnay, Lena Thunecke, Katrin Schnaak, Johanna Bietenbeck, Thea Kleinkes, Meggan Claire Maier, Helena Ebber, Juliana Heßling, Emilia Hilfert, Anneli Finke
Am 26. Mai stehen für den TVB noch zwei weitere Oberliga-Qualifikationsturniere auf dem Plan. Die A-Mädchen treten vor heimischer Kulisse an, während die C-Mädchen in Frechen auf die Platte gehen.
TV Borken II mit klarem Erfolg zum Saisonabschluss
Einen versöhnlichen Saisonabschluss feierte der TV Borken II in der Bezirksliga. Mit 5,5: 2,5 wurde der SC Heek II besiegt. Die Gäste aus dem Nordkreis gingen dabei mit einer großen Hypothek in die Partie. Gleich 2 Bretter bekamen sie am langen Wochenende nicht besetzt, so dass Tom Heisterkamp und Björn Wechsler ihre Partien kampflos gewannen. Peter Ridder erhöhte dann sogar schnell für Borken. Er bekam eine seiner typischen offenen Stellungen aufs Brett, in der sein Gegner die Übersicht und die Partie verlor. Karin Finke gewann schon in der Eröffnung eine Figur, gab sich in der Folge gegen ihren stärker eingeschätzten Gegner mit einem Remis zufrieden. Das gleiche Ergebnis erzielte auch Berthold Rickert als im Damenendspiel ein Dauerschach nicht zu verhindern war. Jürgen Klugstedt gewann zwar in der Eröffnung einen Bauern, geriet dadurch aber in Entwicklungsnachteil, den er nie aufholen konnte. So überspielte ihn sein Gegner im Mittelspiel und verkürzte für Heek. Die Defensivkünste von Reimund Adam bescherten Borken dann jedoch den Sieg im Mannschaftskampf. Er hielt dem Druck seines Gegners lange stand und konnte so das Unentschieden erzwingen. Den Schlusspunkt holte dann Borkens Youngster Hermann Finke. Nach einem lange Zeit ausgeglichenen Mittelspiel gelang es ihm, seine Figuren immer aktiver einzusetzen, bis sein Gegner schließlich die Partie aufgeben musste.
TV Borken e. V.
10 Sportarten - 1 Verein.
Bei uns findest du ein vielseitiges und attraktives Sportangebot. Aktuell nutzen fast 1.500 Mitglieder unsere zahlreichen Sportangebote Zum einen fördern wir Leistung. Wer freut sich nicht über Siege und Aufstiege. Hier ist der TV Borken in verschiedenen Sportarten sehr erfolgreich. Zum anderen liegt uns ein erschwinglicher Breitensport, der gleichzeitig auch die sozialen Kontakte untereinander fördert, am Herzen. Unser Verein ist parteipolitisch und religiös neutral, wendet sich gegen Intoleranz sowie Rassismus und fördert Integration und Inklusion.
Wichtiges auf einen Blick
Das LSB-Magazin "Wir im Sport"
Die „Wir im Sport“, das Magazin des Landessportbundes NRW, ist so bunt und vielfältig wie der Sport in NRW.
Mit der "Wir im Sport" bleibst du immer up2date und erhältst
- kompakte Nachrichten
- anschauliche Reportagen
- informative Hintergrundberichte
- und aussagekräftige Interviews.




















































